nu-Micha hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 19:15
Leute wie Du, sind das, was die DDR damals ausgewiesen hat.
Wer von der DDR ausgewiesen wurde, hat IMHO alles richtig gemacht.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Und ansonsten kannst Du es auch gerne mal argumentativ versuchen, als immer nur gleich auszurasten.
Daher wiederhole ich mein Argument nochmal - und das gilt gegen den verlinkten Artikel natürlich ganz genau so:
wenn man eine Technologie nur aufgrund des aktuellen Erkenntnishorizonts bewertet, dann vertut man u.U. (vorher weiß man es natürlich nie ... ) eine Chance.
Und die Photovoltaik ist ein prominentes Beispiel dafür.
Mit der gleichen Logik, die Du bringst (zu energieintensiv in der Herstellung, zu teuer im Preis etc.) hätte man auch die Photovoltaik damals als unsinnig abtun können (und viele taten das auch).
Zum Glück haben sich die nicht durchgesetzt, sonst sähe es heute echt düster aus.
Zum Glück haben genug innovative Leute an diese Idee geglaubt und so erzeugen Solarpanels von heute mehr Energie als ihre Herstellung kostet, weil sie robust und langlebig sind (die ersten Solarpanels erlitten damals im ungünstigsten Fall im ersten Hagelschauer einen Totalschaden ... ).
Also komm, versuchs mal sachlich ...
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)