Weyoun hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 13:39
Dem kann ich nicht beipflichten. Im Gegensatz zu PV oder Windkräder, deren Anlagen über Jahrzehnte im Betrieb sind und sich somit energetisch amortisieren, muss bei eFules jeder einzelne Liter synthetisch durch hohen Enegerieeinsatz gewonnen werden.
Bitte meinen Post nochmal lesen, denn dass Du das nicht verstanden hast, steht ja sogar in dem Zitat von mir, das Du verwendest.
Die ersten PV Anlagen liefen eben nicht Jahrzehnte sondern im besten Fall ein paar Jahre.
Und sie erzeugten während dieser kurzen Lebensdauer nicht mal die Energie, die zu ihrer Herstellung nötig waren,
Genau wie heute gegen eFuels wurde damals gegen PV argumentiert. Und zum Glück haben sich die, die damals schon genau wussten, das das mit dieser komischen, neumodischen Technik ja sowieso niemals funktionieren kann, nicht durchgesetzt.
Weyoun hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 13:58
Was gibt es da zu lachen? Sag das mal denen, die zuvor 10 Jahre lang als Dissident in Bautzen einsaßen, bevor der Westen (Strauß) sie der DDR für neue Kredite "abgekauft" hat. Nicht jeder ist so problemlos ausgebürgert worden wie Biermann. Moralisch alles richtig gemacht, dennoch komplett zerstört...
Dann richte Deine Empörung bitte an den Urheber des Zitats, der, anstatt auf meinen Einwand zu antworten mir sowas an den Hals wünscht.
Ich fand meine Reaktion irgendwie angemessener, als den ausrastenden bei den Admins zu melden ...