mk_stgt hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 19:35
die blauen in stuttgart machen es grad echt gut. weiterhin 10 punkte vorsprung bei noch 9 ausstehenden spielen und +74 tordifferenz
Die wären mir als Aufsteiger auch definitiv lieber als Großasselbach... Wobei mich schon ein wenig wundert, dass der SSV Reutlingen nichts mehr gebacken bekommt. Kann mich noch erinnern, dass die zusammen mit Ulm auch mal in der 2. Liga waren.
joe.i.m hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 08:20
Auswärts beim dritten der Liga einen Sieg zu erwarten halte ich für vermessen. Andererseits ist die Ausbeute unter Labadia bisher auch nicht so berauschend. Mir stellt sich allerdings wiederholt die Frage, ob es am Trainer liegt oder der Kader es einfach nicht hergibt. Es ist ja nicht so, das Stuttgart in den letzten Jahren in irgend einer weise was größeres gerissen hat in der 1. Liga.
Warscheinlich wird es auch nicht leicht, einen Feuerwehr-Trainer zu finden, der sich das antut und auch wirklich noch was bewegt bekommt. Und wie sieht es überhaupt finanziell aus, ist es noch so dicke das man sich einen neuen Trainer leisten kann.
Gruß joe
Den VfB Stuttgart sehe ich inzwischen eher als ,,Fahrstuhlmannschaft". Wobei schon die Möglichkeit besteht, dass die finanziell in der 2. Liga k.o. wären, wenn es da mit dem Wiederaufstieg nicht sofort klappt. Sieht man ja am HSV, dass das kein Selbstläufer ist.
Schwer verdaulich wird es in Stuttgart wohl auch sein, wenn man nach Hoffenheim nun auch noch vom zweiten Provinznest Heidenheim überholt wird...