Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
High End München 2023
Re: High End München 2023
Bei Roon unterscheidet man zwischen „Roon Tested“ und „Roon Ready“. Geräte, die nicht über das Netzwerk, also etwa wie USB oder Toslink, angebunden werden, können maximal „Roon Tested“ sein. Diese Geräte werden nur auf eine generelle Kompatibiliät getestet, ohne selbst die Vorzüge des Streamings zu bieten. Der nuControl X hatte jedoch auf einem der Fotos „Roon Ready“ stehen, obwohl Nubert als Partner weder als „Roon Tested“ noch „Roon Ready“ gelistet ist. Das stiftet insgesamt doch einige Verwirrung.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: High End München 2023
Soweit ich das verstanden habe (bitte nicht steinigen!), funktionier Roon prinzipiell via Netzwerk und USB, doch wollte man sich die (teure?) Lizenz sparen, sonst wäre die nuControl X noch teurer geworden.
Zuletzt geändert von Weyoun am Mo 22. Mai 2023, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 22. Mär 2023, 10:24
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 47 times
-
- Profi
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 32 times
Re: High End München 2023
Danke für AirPlay im NuConnect Amp XL.
Falls jemand nen Ampx braucht - bitte melden![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Falls jemand nen Ampx braucht - bitte melden
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: High End München 2023
In jedem Fall ist die nuVero 60 "technisch" zerlegt die bessere Wahl.0rbit hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 20:03 Eine Nubert-Box hat er in dem High End-Video auch angedeutet. Jedoch nicht welches Modell.
Ich hätte ja lieber die nuBoxx B-40 bei ihm gesehen.
Auch messtechnisch und entwicklungstechnisch sehe ich da bei Frank deutlich mehr Möglichkeiten, speziell auch durch den dritten Weg in Kombination mit dem Flachmembran Mitteltöner.
Vermutlich wird er einige Informationen von Thomas Bien erhalten haben.
Bin sehr gespannt wie tief man auf den Aufbau der Weiche eingeht.
Aber ich würde jetzt schonmal sagen: Das wird das Video Highlight in diesem Jahr.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 21. Mai 2023, 21:37
Re: High End München 2023
Ja, auf das Video bin ich auch schon gespannt
Die nuVero 60 ist schon interessant- mit den 2100 Hz Übernahmefrequenz des HTs sollte das mit einem 18 cm TMT auch als 2 Wege ganz passabel im Sachen Abstrahlverhalten/ Energiefrequenzgang funktionieren.
Aber für mein Verständnis ist das eher eine 2-Wege Box + Subwoofer
- quasi ein FAST-System als 2 Wege anstatt mit Breitband.
Was mich ja insgesamt öfter frage, warum man für meine Wahrnehmung bei Fertiglautsprechern so selten mit einem Wave-Guide arbeitet.
Grüße
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Die nuVero 60 ist schon interessant- mit den 2100 Hz Übernahmefrequenz des HTs sollte das mit einem 18 cm TMT auch als 2 Wege ganz passabel im Sachen Abstrahlverhalten/ Energiefrequenzgang funktionieren.
Aber für mein Verständnis ist das eher eine 2-Wege Box + Subwoofer
![Surprised :o](./images/smilies/nuforum/icon_surprised.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Was mich ja insgesamt öfter frage, warum man für meine Wahrnehmung bei Fertiglautsprechern so selten mit einem Wave-Guide arbeitet.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Grüße
- A. Schaeffer
- Nubert Staff
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 24. Jan 2023, 14:20
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 142 times
Re: High End München 2023
Hallo zusammen,
wir haben nun ebenfalls einen kleinen Film als Messe-Rückblick auf YouTube hochgeladen:
Der Film sollte unter der magischen Grenze von 20 Minuten Länge bleiben, daher bitte ich um Verständnis, dass wir nicht sämtliche Interviews in die Endfassung reinnehmen konnten. Dennoch ist das Video eine sehenswerte Zusammenfassung für alle, die in München nicht dabei sein konnten.
wir haben nun ebenfalls einen kleinen Film als Messe-Rückblick auf YouTube hochgeladen:
Der Film sollte unter der magischen Grenze von 20 Minuten Länge bleiben, daher bitte ich um Verständnis, dass wir nicht sämtliche Interviews in die Endfassung reinnehmen konnten. Dennoch ist das Video eine sehenswerte Zusammenfassung für alle, die in München nicht dabei sein konnten.
Viele nuGrüße aus Schwäbisch Gmünd
Alexander
Alexander