Ihr schaltet somit die böse Raumakustik aus und erreicht somit ein hohes Maß des guten Klanges, des Detailreichtums, der Ortung, der Tiefenstaffelung und eines durch die Raumakustik nahezu "unbearbeiteten" Frequenzganges mit eurer Anlage. Gerade letzteres ist ein sehr wichtiges Kriterium für HiFi-Wiedergabe. Die Bassqualitäten können sich ebenso gut steigern.
Nachteile:
- Ihr könnt eine solche Aufstellung nur mit nahfeldtauglichen Lautsprechern realisieren.
- Möglicherweise kann es zu Problemchen in Bezug auf die Wohnlichkeit bei der Aufstellung kommen.
...und man hat eine kleinere Klangbühne...
Unter Nahfeld verstehe ich eine Aufstellung mit einem Hörabstand von unter 2 Metern. Am geilsten wird es unter 1.5m! Da hat man nur noch sehr geringe Raumeinflüsse und grenzt somit noch näher an das Optimum, Freifeld.
Probiert es einfach mal aus!
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Mit nahfeldlichen Grüßen
rrrraw
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
EDIT: Hab den Beitrag ein bisschen umgeändert.