bla bla bla .. sülz... Autofahrer müssen verstehen, dass der Staat solch ein Streckennetz nicht auf Dauer ohne Zusatzeinnahmen halten kann.....
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
( momentane Diskussion über Ausweitung der LKW Maut auf PKW)
Wenn das Geld , was die Autofahrer ausgeben, nur zur Hälfte in den Straßenbau fließen würde, könnten wir uns noch viel mehr Autobahnen bauen und müssten nicht so oft im Stau stehen. Dann würde es auch unserer Wirtschaft besser gehen. Aber nein: die Autofahrer dürfen ja dank Ökosteuer
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Ich bin dafür, den dämlichen Generationenvertrag aufzulösen - dann könnte ich dieses Geld selber anlegen und hätte im Alter deutlich besser ausgesorgt. Mal abgesehen davon, leben wir NICHT in einer Demokratie - sonst würden nicht alle wichtigen Entscheidungen ( Euro, Europa, Wiedervereinigung, Außenpolitik ) am Volk vorbeigeführt werden . Mit der Meinungsfreiheit und Bank/Arzt- Geheimnissen ist es auch nicht weit her... wir sind schon mitten auf dem Weg in eine Überwachungsgesellschaft. ( selbst wenn einige das anders sehen )
Was mich aber am meisten aufregt, sind Leute, die sowas schon gar nicht mehr interessiert, und die es wahrscheinlich nie mehr lernen , über den Tellerrand hinauszusehen und sich seine eigene Meinung bilden. Meistens wird einfach das geschluckt, was einem in den Medien als Meinung schon herangetragen wird.
Aber solange wir uns über Picture-Ratings aufregen und über Feinheiten in der Raum-Akustik eifrig diskutieren, scheint es uns ja noch zu gut zu gehen
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Just my 2 cents.