Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zeigt her eure Klassiker !

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Amperlite hat geschrieben:Hab mal das Gamma für dich hochgezogen damit man auch was sieht!

P.S. Mal Kamera putzen, ist alles voller Staub!

Super! Ich bin nicht so fit in Bildbearbeitung.

Was das ausmachen kann.

Aber das scheinen Reflexionen gewesen zu sein, woher auch immer, aber die Linse ist blitzblank.
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

g.vogt hat geschrieben:Hallo,
hawkeye hat geschrieben:Der ist auch schon nicht mehr der neuste:
aber auch schon ein bisschen ausgeglüht, oder ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Keineswegs. Ich hab nur mal die Netzteilelkos tauschen müssen. Aber das ist bei den Temperaturen auch kein Wunder. Seitdem kann der wieder richtig gut Stoff geben.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
hawkeye hat geschrieben:Aber das scheinen Reflexionen gewesen zu sein, woher auch immer, aber die Linse ist blitzblank.
das sieht nach ein paar "angeblitzten" Staubteilchen aus, die gerade in der Luft herumwirbeln (ein Nachteil der großen Tiefenschärfe von Digicams, bei Analogfotografie waren die Staubteilchen noch unschärfer und damit gar nicht mehr als Bildstörung wahrnehmbar).

Das "ausgeglüht" bezog sich auf Angebote bei Ebay, wo es gerne heißt: "Ein paar Lackabplatzer wegen der großen Hitze" (oder das Bild täuscht).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Das Bild täuscht.
Wenn ich das richtig deuten kann, sind Kühlfläche und Front eloxiert. Aber die Stahlblech-Teile (Rückseite und Boden) sind tatsächlich schon etwas mitgenommen. Ich nehme an, wegen der Hitze.
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Scandyna 2000, Baujahr 71 (glaube ich) . Ist zwar kein Klassiker aber zumindest alt :)
Bild
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Mit den Klassikern sehe ich das nicht so eng, es müssen keine Geräte sein, die über Generationen gefertigt oder in fast jedem Wohnzimmer zu finden waren. Sie sollten aber schon viele Jahre (Jahrzehnte) auf dem Buckel haben.
Ein 20 Jahre altes Auto gilt als Oldtimer, das ist vielleicht ein guter Richtwert.

Gruß
vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Irgendwie waren die alten Geräte echt nocht haltbarer ... meine ersten Geräte (ein Verstärker - einer der ersten Voll-Transistoren, wie mein Vater immer sagte - und ein Tuner, mit dem man UKW sogar noch unterhalb von 88 hörne kann; beide noch in einem Holzgehäuse...) sind noch von meinem Vater und also über 40 Jahre alt ... und die laufen ... stand Universum d'rauf, ist aber m.E. Telefunken; und dann noch eine DUAL Plattenspieler 1226/Tapedeck-Combi Grundig PC 500 Hifi.
Was ich sonst 'noch alles hatte, ist nicht der Rede wert.
Leider steht das jetzt bei meiner Schwiegermutter - ein Schelm, der Übles dabei denkt! :wink: - sonst hätt' jetzt 'n Photo beigefügt.
Manchmal überleg' ich, ob ich bei Ibäh (wenigstens für die Grundig-Kombo) noch 'was für krieg', so als "OldTimer"... aber alle Teile haben schon so lange treu ihren Dienst versehen, daß man sich ein wenig schwer damit tut ...
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Schade, ich finde z.Z. keine Bilder von meinen Accuphasen DP 80 und DC 81 :cry: Na ja, sind bautechnisch auf dem Stand von 1986 (!) und laufen wie neu, lesen alles (außer DVD`s natürlich)...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Phish schrieb:
Manchmal überleg' ich, ob ich bei Ibäh (wenigstens für die Grundig-Kombo) noch 'was für krieg', so als "OldTimer"... aber alle Teile haben schon so lange treu ihren Dienst versehen, daß man sich ein wenig schwer damit tut ...
Geht mir auch so, sich von den guten, alten Geräten trennen, mit denen man groß geworden ist, fällt mir auch schwer. Außerdem bin ich Jäger und Sammler. :wink:

Gruß
vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

Bild

Mein alter Pioneer. Ende der 70er. Bei meinen Eltern habe ich noch einen uralten Musikschrank aus den 60ern stehen. Leider ist in meiner aktuellen Wohnung kein Platz dafür.

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von onkel-tom am Mo 17. Jan 2005, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten