Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave -> nuBox (wird das "fetziger"?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

elchhome hat geschrieben:Die DT DVD "live at Budokan" ist echt fett abgemischt, da muß ich sogar den Sub runterregeln ... wie es bei der live-CD ist weiß ich allerdings nicht.
Werd ich sofort noch mal nachtesten. Hatte meine persönlichen Drittelgötter (nur John Myung ist ein echter Halbgott, und James LaBrie...) extra außen vor gelassen. Werd aber jetzt doch mal das Instrumedley ausprobieren.
ghnomb hat geschrieben:Nach Deiner Schilderung würde ich unbedingt mal ein ABL zum testen bestellen.
Mit der Klangwaage vom ABL kannst Du dann auch die Höhen entschärfen (und zwar feinfühliger als mit dem Höhenregler vom Amp).
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es darauf hinauslaufen könnte. Aber es bleibt leider derzeit dabei, dass ich nichts investieren kann. Daher erstmal die 10er gegen die 3er testen...

Was ich noch im "Versuchsprotokoll" vergessen hatte: Ich hatte kurz auch mal die Bassanhebung der Box (den Schalter am Terminal) ausprobiert, aber ich hatte Schwierigkeiten, mir einen Unterschied auch nur einzubilden.

Edit: Grundsätzlich ist die DVD ohne Boost "fetzig" genug, obwohl ich zuwenig Halbgott raushöre :( Mit EQ klingt's aufgeblasen, und ich bekomme auch nicht mehr Göttlichkeit mit...
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Henry hat geschrieben:Edit: Grundsätzlich ist die DVD ohne Boost "fetzig" genug, obwohl ich zuwenig Halbgott raushöre :( Mit EQ klingt's aufgeblasen, und ich bekomme auch nicht mehr Göttlichkeit mit...
Kannst du mir mal die Rangliste deiner Göttlichkeiten erklären? Irgendwie komm ich da nicht mit ...
Mikes Drummsolo auf der Bonusdisk klingt laut nicht übel.
Da kann ich die Membrane der 380er hüpfen sehe, daß es eine Lust ist :D
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

elchhome hat geschrieben:Kannst du mir mal die Rangliste deiner Göttlichkeiten erklären? Irgendwie komm ich da nicht mit ...
Klaro!

Also, John Myung ist ein Halbgott, Portnoy, Petrucci und Rudess sind (Ein-)Drittelgötter (ersterer aber primus inter pares), und James LaBrie ist ... hmm ... der Sänger von Dream Theater? (Bei Ayreon gefiel er mir übrigens bedeutend besser!)

Und zur Einordnung diverser Göttlichkeiten: Die DVD klingt "Direct" fetzig genug, mit EQ aber ziemlich aufgedunsen. Die Bassgitarre hör ich leider hier wie da nicht vernünftig raus...
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

sorry for off-topic
Henry hat geschrieben:Also, John Myung ist ein Halbgott, Portnoy, Petrucci und Rudess sind (Ein-)Drittelgötter (ersterer aber primus inter pares), und James LaBrie ist ... hmm ... der Sänger von Dream Theater? (Bei Ayreon gefiel er mir übrigens bedeutend besser!)
... ja der James ... das war das einzige Haar in der Suppe, warum ich ganz am Anfang Eingewöhnungsprobleme mit DT hatte.
Warum der Krater zwischen Bass und dem Rest?
Henry hat geschrieben:Und zur Einordnung diverser Göttlichkeiten: Die DVD klingt "Direct" fetzig genug, mit EQ aber ziemlich aufgedunsen. Die Bassgitarre hör ich leider hier wie da nicht vernünftig raus...
Ich habe generell leichte Probleme Myung herauszuhören, der ist immer zu leise (außer bei seinen spez. Soli).
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ja, ich sehe schon - du brauchst ein ABL!

Und wenn du das hast, gibt es HIER die ideale Metal-ABL-Test-CD!

"Through the Ashes of Empires" von Machine Head ist da auch ganz gut, diese Alben kommen zumindest in Regionen, wo du schon in Neutralstellung das Vorhandensein des Moduls bemerkst.
Zuletzt geändert von Amperlite am Mi 12. Jan 2005, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

elchhome hat geschrieben:sorry for off-topic
Is okay!
elchhome hat geschrieben:Warum der Krater zwischen Bass und dem Rest?
Rate mal welches Instrument ich spiele?
elchhome hat geschrieben:Ich habe generell leichte Probleme Myung herauszuhören, der ist immer zu leise (außer bei seinen spez. Soli).
Unter anderem deshalb hab ich diesen Thread, bei dem es ja eigentlich nicht nur ums Fetzen geht, erstellt: Probier's mal mit Kopfhörern!!!
Amperlite hat geschrieben:Ja, ich sehe schon - du brauchst ein ABL!

Und wenn du das hast, gibt es HIER die ideale Metal-ABL-Test-CD!

"Through the Ashes of Empires" von Machine Head ist da auch ganz gut, diese Alben kommen zumindest in Regionen, wo du schon in Neutralstellung das Vorhandensein des Moduls bemerkst.
Danke für die Tipps! Aber vermutlich würde das ABL zunächst mal den "Neue-Lautsprecher-Effekt" hervor rufen: Dass ich meine ganzen alten Sachen neu hören muss. Wenn ich mir nur mal vorstelle, was womöglich der gute Kevin Moore an Tieffrequentem gezaubert haben mag, ohne dass ich es bislang mitbekomme 8O
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
michabekman
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:58
Wohnort: Hennef

Beitrag von michabekman »

Hi!

John Myung's Sound ist nicht zu leise abgemischt.
Er hat von Grund auf einen recht unaufälligen, sehr runden Sound ohne diese typischen "Draht"-Präsenzen, die ein Rock-Bass meistens hat. Seine Spielweise beschränkt sich ausgenommen seiner Solo-Spots darauf, die restlichen Instrumente, primär die Gitarre, unten herum fetter/dicker zu machen. Ohne Myung wäre Petrucci's und der der ganzen Band nicht so prächtig.
Hatte einmal das Vergnügen DT beim Soundcheck zu hören. Da dachte ich nur: "Man wie kacke klingt denn der Gitarrensound!"
Als dann die komplette Band spielte klang es hervorragend.

Myung ist ja auch optisch nicht der Typ, der sich in den Vordergrund spielt (im Gegensatz zu "Mike das Lama").
Sein Sound tut das eben auch nicht, dafür aber seine eindrucksvollen Läufe.

Übrigens schön zu sehen, dass man hier in einer Umgebung mit gutem Musikgeschmack unterwegs ist. :D


Grüße
Micha
Benutzeravatar
Henry
Star
Star
Beiträge: 754
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 11:19
Wohnort: Selm

Beitrag von Henry »

Hi michabekman,

auch wenn wir ja eigentlich einer Meinung sind, hab ich ein paar Anmerkungen.
michabekman hat geschrieben:John Myung's Sound ist nicht zu leise abgemischt.
Er hat von Grund auf einen recht unaufälligen, sehr runden Sound ohne diese typischen "Draht"-Präsenzen, die ein Rock-Bass meistens hat.
Eben wegen dieses Sounds halte ich den Bass eben doch für zu leise. Man hört ihn ja teilweise wirklich nicht!
michabekman hat geschrieben:Seine Spielweise beschränkt sich ausgenommen seiner Solo-Spots darauf, die restlichen Instrumente, primär die Gitarre, unten herum fetter/dicker zu machen.
Das tut er vielleicht während der Gesangs-Parts, wo auch der andere John eine normale, wenn auch äußerst filigrane Rhythmusgitarre spielt (das trifft auch auf Jordis Keys zu, und selbst Portnoy hält sich eher zurück - eigentlich ist das sehr nett gegenüber James LaBrie). Aber seine Aufgabe in den ausufernden Instrumentals habe ich bislang immer anders aufgefasst. Und das würden vielleicht auch noch viele andere, wenn sein Sound nicht immer so im Hintergrund wäre...
michabekman hat geschrieben:Ohne Myung wäre Petrucci's und der der ganzen Band nicht so prächtig.
Du meinst sicher den Sound :wink: Volle Zustimmung.
michabekman hat geschrieben:Myung ist ja auch optisch nicht der Typ, der sich in den Vordergrund spielt (im Gegensatz zu "Mike das Lama").
Sein Sound tut das eben auch nicht, dafür aber seine eindrucksvollen Läufe.

dto.
michabekman hat geschrieben:Übrigens schön zu sehen, dass man hier in einer Umgebung mit gutem Musikgeschmack unterwegs ist. :D

Jau, hier gibt's noch viele von meiner Sorte...
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Henry hat geschrieben:Rate mal welches Instrument ich spiele?
Ohje, Du bist auch einer von denen, die 2 Saiten weniger am Instrument haben? :wink:
Jetzt kann ich Dich voll verstehen...
Frag mal einen Gitarristen, ob der Sound bei Dir zu Hause fetzig genug ist... :lol:

Übrigens... es scheint, dass ich da was verschlafen habe... Dream Theater ist genau meine Kragenweite - dabei kannte ich sie noch gar nicht... :oops:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

BlueDanube hat geschrieben:
Henry hat geschrieben:Rate mal welches Instrument ich spiele?
Ohje, Du bist auch einer von denen, die 2 Saiten weniger am Instrument haben? :wink:
Bassisten sind ja lernfähig und folglich sind seit etlichen Jahren 6-Saiter "in", man will sich ja nicht mangelhaftes Koordinationsvermögen seiner Wurstfinger nachsagen lassen :mrgreen:
Übrigens...es scheint, dass ich da was verschlafen habe...Dream Theater ist genau meine Kragenweite - dabei kannte ich sie noch gar nicht... :oops:
Ich kann mit den Herren überhaupt nichts anfangen, weder Solo noch als Band... da höre ich lieber andere Halbgötter wie Sheehan oder Palladino, da ist für mich mehr "Seele" drin... :roll:

greetings, Keita
Antworten