Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4x Nubox 380 und nur 1 ABL???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
martinG.
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Jun 2004, 14:30
Wohnort: 53757 St. Augustin

4x Nubox 380 und nur 1 ABL???

Beitrag von martinG. »

Mein System:
2 x Nubox 380 an einem Rotel Stereo Receiver RX-202


1. Frage: 4 x Nubox 380 an einem Rotel Stereo Receiver RX-202 im Quadrosound betreiben? möglich? - auch bei hohen Lautstärken?
2. Frage: 4 x Nuboxen an einem ABL Modul betreiben? möglich?

Sorry für die kurze Schreibweise... - Hand gebrochen... - nur ein Finger zum Tippen zur Verfügung...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wie genau meinst du Quadro-Sound? Normal bräuchtest du 4 Endstufen, hast aber an deinem Receiver nur 2!

Willst du einfach 2 Paare parallel antreiben? Das geht! Die meisten Verstärker und Receiver haben dafür einen Schalter, mit dem man die 2ten LS-Augänge an/abschalten kann. A/B oder so steht da dran

Wenn du dann noch ein ABL betreiben willst, sollte nur die Kraft des Verstärkers ausreichen, aber technisch ist in so einem Fall ein ABL gut nutzbar.

Willst du dagegen (sehr seltenen) Quadro-Sound haben, der wirklich über 4 Endstufen läuft, und wo aus jeder Box was anderes kommen kann, dann brauchst du auch ein 2tes ABL-Modul für das 2te Paar LS.

Alle Fragen beantwortet?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

http://rotel.com/support/owners-manuals-archived.htm
Für den 202 gibts kein manual, aber für den 404. Vielleicht sind sich die ja ähnlich (bis auf die Leistung). Bei A,B.........4-16Ohm bei A+B..........8-16Ohm also zwei Paar nuBoxen sind zuviel des Guten!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

OK, und grade mit Kraft zehrendem ABL sollte man sich das mal überlegen......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
martinG.
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Jun 2004, 14:30
Wohnort: 53757 St. Augustin

Beitrag von martinG. »

OK und danke für die Antworten...

Also währen auch 2 x nubox 380 + abl nicht ratsahm!? - zu wenig leistung?

2 x 25 Watt an 8 Ohm
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Wenn du keine Pegelorgien feiern möchtest, wird es, denke ich, schon reichen. Musst halt ausprobieren, ob die Leistung mit ABL reicht. Es ging nur darum, dass wenn du zwei Paare parallel anschließt, die Impedanz niedriger wird.
1/(1/4+1/4)=2Ohm. Es gibt allerdings nicht so viele Verstärker, die an 2Ohm und darunter stabil sind.

http://www.nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf
Antworten