Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuWave -> nuBox (wird das "fetziger"?)
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Wenn du das Gefühl hast dass dir die nuWave 3 besser gefällt, würde ich nicht zögern die 10er zu verkaufen.
Mit dem Klang zufriedener als vorher und sogar noch ordentlich Geld dabei "rausgeschlagen"? Besseres könnte doch gar nicht passieren!
Die größere Box ist nicht immer automatisch besser geeignet.
Für die 10 gibts bestimmt einen Abnehmer, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Und tendenziell würde ich das Geld aus dem Verkauf erstmal lieber in ein ABL stecken denn in einen Sub, von der kleinen nuWave mit ABL hört man ja des öfteren wahre Wundergeschichten...
Mit dem Klang zufriedener als vorher und sogar noch ordentlich Geld dabei "rausgeschlagen"? Besseres könnte doch gar nicht passieren!
Die größere Box ist nicht immer automatisch besser geeignet.
Für die 10 gibts bestimmt einen Abnehmer, da würde ich mir keine Sorgen machen.
Und tendenziell würde ich das Geld aus dem Verkauf erstmal lieber in ein ABL stecken denn in einen Sub, von der kleinen nuWave mit ABL hört man ja des öfteren wahre Wundergeschichten...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
So, nachdem ich die beiden Pärchen nochmal an ausgetauscheten Lautsprecherausgängen (vielleicht klingen die ja verschieden ) getestet habe (und sie nicht anders klangen als oben beschrieben), habe ich die nuWave 10 jetzt hier "inseriert"...
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Henry,
dein Fazit erinnert mich an eine Bemerkung von Herrn Nubert am Samstag: Es käme desöfteren vor, dass Kunden in der Absicht, sich ein Pärchen nuWave10 oder gar nuWave125 zu kaufen, in den Laden kämen und nach Hörvergleichen mit einem Pärchen nuWave35 + ABL35 den Laden verließen. Fröhlich lachend meinte Herr Nubert, damit hätte man leider nur den halben Umsatz gemacht, aber einen glücklichen Kunden gewonnen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
dein Fazit erinnert mich an eine Bemerkung von Herrn Nubert am Samstag: Es käme desöfteren vor, dass Kunden in der Absicht, sich ein Pärchen nuWave10 oder gar nuWave125 zu kaufen, in den Laden kämen und nach Hörvergleichen mit einem Pärchen nuWave35 + ABL35 den Laden verließen. Fröhlich lachend meinte Herr Nubert, damit hätte man leider nur den halben Umsatz gemacht, aber einen glücklichen Kunden gewonnen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Hi Henry,
bitte vergiß nicht:
Ich stehe nachwievor zu meiner Aussage, daß du ein eindeutiger Fall fürs ABL bist. Damit kannst du deiner Bassleidenschaft frönen, da es auch einen "Loudnessbereich" hat.
Gruß, Andreas
bitte vergiß nicht:
... dazu hast du dann noch den Bass am Verstärker reingedreht.Datenblatt ABL3/30 hat geschrieben:Damit kleine Lautsprecher, die ohne Subwoofer oder ohne ABL-Modul betrieben werden, nicht „dünn“ klingen, müssen sie eine leichte Anhebung in der Nähe der unteren Grenzfrequenz haben. Die nuWave 3 wurde deshalb im Bereich um etwa 100 Hz mit einer Anhebung von 2.5 bis 3 dB versehen.
Ich stehe nachwievor zu meiner Aussage, daß du ein eindeutiger Fall fürs ABL bist. Damit kannst du deiner Bassleidenschaft frönen, da es auch einen "Loudnessbereich" hat.
Gruß, Andreas
Hatte ich durchaus im Hinterkopf, und trotzdem hat mich das "Fundament" der 3er überrascht.Datenblatt ABL3/30 hat geschrieben:Damit kleine Lautsprecher, die ohne Subwoofer oder ohne ABL-Modul betrieben werden, nicht „dünn“ klingen, müssen sie eine leichte Anhebung in der Nähe der unteren Grenzfrequenz haben. Die nuWave 3 wurde deshalb im Bereich um etwa 100 Hz mit einer Anhebung von 2.5 bis 3 dB versehen.
Genau genommen habe ich festgestellt, das die 10er mit EQ der "directen" 3er ähnlicher ist als ohne. Und nach diesem Ergebnis beide wieder ohne Bassanhebung am Verstärker getestet.elchhome hat geschrieben:... dazu hast du dann noch den Bass am Verstärker reingedreht.
Meinst du jetzt ich bin ein Fall für die 10er+ABL oder die 3er+ABL?elchhome hat geschrieben:Ich stehe nachwievor zu meiner Aussage, daß du ein eindeutiger Fall fürs ABL bist. Damit kannst du deiner Bassleidenschaft frönen, da es auch einen "Loudnessbereich" hat.
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
... sowohl, als auch ...Henry hat geschrieben:Meinst du jetzt ich bin ein Fall für die 10er+ABL oder die 3er+ABL?
Da es dir ja nicht um den absoluten Tiefbass geht, sondern mehr um den Bereich >50Hz, reicht wohl eine nw3 + ABL3/30. Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, habe ich seit geraumer Zeit die nubox380 + ABL380.
Diese Kombi ist bis zu "sehr laut" absolut top. Ich höre Stereomusik haupsächlich ohne Subwoofer, aber seit ich das ABL habe, klingt eine Basstrommel auch wirklich wie eine Basstrommel.
Nimm das Drumsolo auf der DT Budokan (Bonusdisk). Die Aufnahme ist Stereo. Direkt nach dem Kauf habe ich das mit *fast* live-Lautstärke gehört (ich war allein zu hause ...) - wahnsinn.
Viele meiner älteren CDs sind relativ bassarm abgemischt; da ist der Bassboostbereich des ABLs eine Wohltat.
Gerade bei gehobener Lautstärke sind manchmal die Becken/Hi-Hats/Gitarren zu schrill (hast du ja auch berichtet). Da ist der Höhenregler des ABLs genial.
Gruß, Andreas
Das in diesem Thread behandelte Thema wurde heute durch diesen Vergleichstestergänzt!
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Bei den Unterschieden handelt es sich um Nancen. Ob diese einen Tausch rechtfertigen würde ich nur nach einem direkten Test bei mir zu Hause sagen wollen - mein Hörraum unterscheidet sich ja auch sehr von Kevins Zimmer. Und ein Umrüsten auf nuBoxen käme mich insgesamt mindestens genau so teuer wie bei nuWaves zu bleiben, da ich sicherlich nicht mehr viel für meinen CS-4 bekomme, von den angedötschten 3ern ganz zu schweigen. Da im Übrigen der oft wiederholte Hinweis, doch mal das ABL auszuprobieren, sehr zutreffend war ("Danke!"), bleiben die Waves bis auf weiteres bei mir. Allein schon aus optischen Gründen - die nuBoxen sehen genau so wuchtig aus wie sie klingen...
Mit ABL-380 haben wir die nuBox gar nicht getestet, nur mit dem der 3er - war eher durchwachsenMike667 hat geschrieben:Mit ABL scheinen die 380er wohl recht gut zu Deinem Musikgeschmack zu passen...
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)