Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 145 / AW 1500 ???

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

raw hat geschrieben:ja, ich habe ihn fotographiert:

Bild
Ich kann mir vorstellen, wie das abgehen muss mit 4 Stück davon...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Wirkt irgendwie klein das Teil!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

K.Reisach hat geschrieben:Wirkt irgendwie klein das Teil!

Gruß, Kevin
Finde ich auch! Ok, der AW 7 ist ja auch nicht so breit wie ein 880er/1000er! Sollte ich da etwa den Gutschein einlösen? Irgenwie werde ich schwach!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
sir buffy
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 10:48
Wohnort: im wilden Süden

Beitrag von sir buffy »

Master J hat geschrieben:OK, neueste Infos.

Er heisst AW-1500 und ist nuLine.
Schade, dann waren meine langgehegten Hoffnungen auf einen großen nuWave-Sub wohl umsonst. :cry:
Benutzeravatar
derdroX
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Jun 2004, 14:14
Wohnort: 476xx

Beitrag von derdroX »

Naja klein... man beachte die NuBox Subwoofer im Hintergrund unter dem Tisch und vergleiche dann ;). Aber welcher von den beiden ist jetzt der AW-440? Der linke könnte es sein, aber was ist dann der rechte? Der 880er ist ja deutlich größer..

Gruß, Daniel
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

JensII hat geschrieben:Sollte ich da etwa den Gutschein einlösen? Irgenwie werde ich schwach!
Dir gehts genauso wie mir... ich rechne gerade den Fall durch dass ich mir einen AW-75 leiste, sobald er raus ist, abzüglich Gutschein (und Verkaufspreis fürs ABL, das ich in diesem Fall wohl abgeben würde) kostet der gar nicht mehr so viel... ganz gemeine Kundenverführungstricks, diese Gutscheine! 8)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Der linke is ein AW 440 ohne Füßchen und der rechte mit :wink:

Gruß, kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
submann

Beitrag von submann »

Hallo,

Schade, wäre auch gerne auf dem Fest gewessen! :cry:

Also wenn das so ist, dass der AW-1500 (jedes Chassis wird von einer eigenen Verstärkerstufe (auf gemeinsamen Kühlkörper) angetrieben (Ol-die)), für was dann einen AW-1500? Dann doch lieber 2 AW-75, kann man auch besser stellen und ausprobieren (Raum).

Und der Versand???, ich würde mich dann echt auf einen Bericht eines Käufers freuen (AW-1500), der hier postet, wie das Paket ausgesehen hat, als es UPS lieferte.

Wie sieht es eigentlich mit dem Preis aus!

Ich schätze mal 1584.-€!!!!!

submann:arrow:
submann

Beitrag von submann »

Sorry aber der neue Subwoofer auf dem Bild ist doch ein AW-2000 mit denn Chassis vom AW-1000!!!!! 8O
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

wenn ichs richtig verstanden habe, wird es keinen AW-145 geben, sondern diesen nuLine AW-1500 mit 2 x der AW-75 Bestückung.
Antworten