deine definitinon von "hart" finde ich recht gut, wobei man "härte" nicht nur wie meshuggah durch eigenwillige
taktwechsel erreichen kann...
mit unter die härteste musik kommt meinem empfinden nach von neurosis und die erzielen das oft durch eine
geniale kombination aus sehr trägen, perkussiven rhythmen trockenen aber wirklich mächtig wirkenden gitarren
in kombination mit ins musikalische geschehen perfekt eingegliedertem gesang, -schrei...
all das ergibt dann eine irrsinnig intensive "musik-front", die einen als zuhörer einfach nur "mitreißt".
oft wirklich einfach gestrickt, aber mit einem klang- und musikbewusstsein das ich von recht wenigen
anderen bands in dieser form kenne..
um gleich OT zu bleiben

das bringt mich zu einem wirklichen knackpunkt bezüglich meines musikgeschmackes: dem gesang!!
in dem punkt scheine ich außgesprochen wählerisch zu sein. der gesang/das geschrei/gegrunze/geschnaufe
(was auch immer.. bin da prinzipiel für alles zu haben) ist ein "grund" warum mir viele bands, die mir musikalisch
wirklich zusagen summa summarum nicht gefallen..
so z.B. viele prog.rock und metal geschichten => dieses hohe gesingsang nervt mich aus irgendeinem grund meist
(einige wenige, mir "wohlklingende" sänger ausgenommen) sehr.. ähnlich verhält es sich mit black- und deathmetal
gegröle (obwohl ich, wie oben schon angeklungen ist, von "gepflegtem", derben gebrüll sehr angetan bin!).. wie oft
kommt es vor, dass ich von einem mir unbekannten lied schwer beeindruckt bin, bis dann die vokals einsetzen:?
irgendwie sind mir viele sänger von der stimme (nicht von der technik! dies betrifft auch technisch exzellente sänger)
her unsympatisch...
beste grüße
Herr Aldaron