Viele Leute haben ja Probleme (ich auch

Soweit ich weiss, liegt das an der Bafflestep Entzerrung, die vom Hersteller fuer das Freifeld eingestellt wird, also das die Box im Freifeld einen linearen FG hat.
In der Aufstellung in einem Wohnraum sieht das natuerlich anders aus, der Schall der nicht nach vorne abgestrahlt wird, wird durch die Waende reflektiert und landet als Diffusschall beim Hoerer. Je naeher die Box an einer Wand oder Ecke steht, desdo schlimmer wird es.
Deswegen frage ich mich, ob die Schalter fuer Hoehen-/Mitten-/Bass-Anhebung oder Absenkung nicht lieber sinnvoller fuer eine aenderbare Baffle-Step Entzerrung benutzt werden koennten. Also das man zwischen Freifeld, wandnah oder Eckaufstellung umschalten kann. Ich habe das schon bei Studio-Monitoren gesehen, aber die Probleme existieren doch fuer Hifi-Boxen genauso.
Nur mal ne Anregung von mir...

PS: es ist mir schon klar das eine wandnahe oder ecknahe Aufstellung auch andere Probleme bewirkt, aber grade im Wohnbereich ist man oft diversen Einschraenkungen und Kompromissen


Cu,
Stefan