Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der (Death)-Metal-Thread

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Von Bolt Thrower kenne ich überhaupt nix, weil die Cover wohl immer irgendwie meine pazifistische Ader abgeschreckt haben... :wink: Nee die wirken irgendwie einfach dümmlich finde ich. So kanns kommen, und prompt verpasst man evtl. ein Stück gute Musik. Bei Gelegenheit werd ich dann doch mal reinhören!

Seven Churches is natürlich ein Begriff, auch wenn ich damals nur 3 Jahre alt war gerade mal meine allerersten Kinderlieder-Kassetten gehört habe, wenn überhaupt (dieser nervtötende Mitsing- und Mitmach-Kram).
Hab ich aber nachgeholt!

Wie schonmal erwähnt, eigentlich komme ich ja von Haus aus eher aus der Prog- und Jazz-Ecke, aber gerade in den letzten paar Jahren habe ich meine stilistische Bandbreite massiv ausgebaut und habe mittlerweile sogar einiges an elektronischer Musik in meine Sammlung aufgenommen, wogegen ich mich vor 6 oder 7 Jahren noch mit Händen und Füssen gewehrt hätte... :wink: gleichzeitig liebe ich es irgendwie musikalische Extreme auszuloten, sei es jetzt extrem langsam oder schnell, extrem chillig oder extrem adrenalinfördernd. Und zu den musikalischen Extremen gehört wohl ohne Zweifel auch eine Portion ordentliches Death-Geballer. :twisted:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Stimmt, ich hab ja sogar ein, zwei Hip Hop Scheiben (auf Platte :D ).

Bolt Thrower hab ich... ja. Find sie glaub ich auch nicht so schlecht. Aber wenns Pazifistenschreck-Musik sein soll... eindeutig Sodom - M16. Genial!

Mir ist noch eine Band eingefallen, die ich als hart bezeichnen würde. Und es ist kein Geballer. Und zwar American Head Charge. Keine Ahnung was das ist, wahrscheinlich Nu Metal. Aber mit schön Druck unterm Hintern, netter Produktion (über Ohrstöpsel kommts gut... wie die Snare Drums reinkloppen), abwechslungsreich, passenden Samples (beeep beeep beeeep beeeeeeeeeeeeeeeeeeeep "now" und weiter wird gebrettert), und nem doch ganz anständigen Sänger (der die meiste Zeit schreit... was ich agressiver finde als Grunzen). Macht immer wieder Spaß :)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Wie schonmal erwähnt, eigentlich komme ich ja von Haus aus eher aus der Prog- und Jazz-Ecke, aber gerade in den letzten paar Jahren habe ich meine stilistische Bandbreite massiv ausgebaut und habe mittlerweile sogar einiges an elektronischer Musik in meine Sammlung aufgenommen, wogegen ich mich vor 6 oder 7 Jahren noch mit Händen und Füssen gewehrt hätte.
Ich höre auch mehr Progressive Rock als andere Richtungen, aber das Schublandendenken habe ich weitgehend aufgegeben. Wäre schade wenn man interessante Musik verpasst. Wenn es um elektronische Musik geht, höre ich gerne Kirlian Camera. Die Band wird der Dark Wave Szene zugerechnet, hört sich aber nicht wie die üblichen Klischeebands dieser Richtung an. Das Album "Pictures from Eternity - Bilder aus der Ewigkeit" ist zum sterben schön. :)

Lediglich mit schwarzer Musik kann ich nicht viel anfangen. Ob HipHop, Soul, Blues, Funk etc. mir fehlt einfach der Zugang.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Bei der eher elektronischen Musik hats mir in letzter Zeit vor allem Björk angetan, und chillige Sachen wie Kruder & Dorfmeister.

Mit Black Music kann ich mich schon anfreunden, allerdings mag ich das aktuelle Hip Hop-Zeug größtenteils nicht (es gibt bzw. gab rühmliche Ausnahmen wie z.B. "A Tribe Called Quest", die mir ziemlich gut gefallen). Funk/Soul im klassischen Stil finde ich genial (aktuell: Tower of Power z.B.)! Und Blues MUSS man ja quasi gut finde, wenn man Saxophon und Klavier spielt. 8)

Es gibt eigentlich keine Musikrichtung, der ich nicht irgendwas abgewinnen könnte. Es sei denn, man erfindet ein eigenes Genre für diese unsäglichen Party-Mitgröhl-Hits wie Anton, Holzmichl, Dragostea-wie-auch-immer und dergleichen. Damit kann man mich jagen.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Bei der eher elektronischen Musik hats mir in letzter Zeit vor allem Björk angetan
Ich mag noch immer ihr Debut am liebsten. Sehr genial ist auch das erste Album der Sugarcubes!!!!

Aber "eigentlich" ist das ja ein Grunz-Thread... ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Na wir sind doch immerhin schon wieder näher am Thema als auf der letzten Seite, als es um Lernen ging...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

oh man jetzt muss ich hier den engstirnigen spielen :roll:

elektronischer musik ist nichts abzugewinnen und so ein "souliges" rumgeheule wie das von usher ist ja wohl das schlimmste überhaupt! dass er damit und seinem waschbrettbauch die 13 jährigen mädels anspricht ist ja klar aber wer sonst kann sowas hören?!? ;)

ich höre auch in erster linie prog rock/metal und klassischen metal. abgewinnen kann ich lediglich noch manch normalen rock bands, wie zb incubus wobei die fast schon wieder in die prog ecke gehören...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

und so ein "souliges" rumgeheule wie das von usher ist ja wohl das schlimmste überhaupt!
Wer oder was ist "Usher"? Ehrlich gesagt kenne ich diesen aktuellen Chartkram kaum. Wenn ich mal bei VIVA oder MTV reinzappe, schalte ich meist nach wenigen Sekunden wieder um. Manchmal bekomme ich mit, was sich meine beiden Töchter anhören, meist ist das erschreckend... ;)

Immerhin hat meine kleinere Tochter mit mir begeistert "Queen Greatest Video Hits 1&2" geschaut. Die grössere ist geflüchtet, und meinte noch: "Die Toten Hosen sind viel besser...". Da war ich dem Herzinfarkt nahe.... :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

elektronischer musik ist nichts abzugewinnen
Das kann man so aber nicht sagen. Mir z.B. gefällt "seelenloses" House und Technogestampfe auch nicht, aber es gibt sehr schöne elektronische Musik. Ich möchte hier nochmals auf Kirlian Camera verweisen!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Wenn hier jemand diesen Spacko Usher mit richtigem, handgemachtem Soul oder Funk ala Tower of Power vergleicht (von den Altmeistern Ray Charles oder James Brown gar nicht erst zu sprechen), ist das in etwa so wie wenn ich behaupte diese Dumpfbacken der letzten Popstars-Staffel wären so gut wie Queensryche oder Fates Warning.
Nur damit die Dimension klar ist.

Usher macht nicht nur viel schlechtere Musik, es ist sogar ne völlig andere MUSIKRICHTUNG. Soul hat mit diesem aktuellen MTV-Käse nix, aber auch gar nix zu tun!

Sorry, das war jetzt recht deutlich, aber so schauts halt nunmal aus... 8O
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten