heute war endlich mal wieder Zeit ausgiebig zu hören und zu experimentieren.
(Meine armen Nachbarn werden es mir hoffentlich verzeihen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Meine Nuline 30 Fronts sind sehr hoch angebracht (Unterkante 160) und mir ging
einfach nicht die Aussage von Herrn Nubert aus dem Kopf das man die Boxen dann
am besten umdreht.
Also gesagt getan erstmal eine gedreht und über Balance einen rechts / links
Vergleich für etliche Stücke ausprobiert.
Das seltsame war nun das beim umschalten auf die gedrehte Box es mir vorkam
als hätte plötzlich jemand einen Schleier vorgezogen; es klang irgendwie dumpfer
als vorher.
Trotzdem; Irgendwie brachte dieser Vergleich kein deutliches für oder wieder.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Also mußte einfach mein subjektives Klangempfinden entscheiden dachte ich und
drehte mal zum testen beide Boxen auf den Kopf.
Danach alles erneut Probehören Querbeet (Queen, Dire Straits, Yello, Pink Floyd, ZZ-Top ...)
Ich griff immer wieder mal zum Lautstärkeregler; einfach nur genial was aus diesen
Nuline 30 mit ABL herauskommt.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Als meine Frau dann irgendwann kopfschüttelnd vor mir Stand war ich bei +5db angekommen.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Je mehr ich hörte umso deutlich wurde mir im positiven Sinne der Unterschied bewusst.
Ist das eigentlich normal das man solange dafür braucht?
Ob bei normaler Lautstärke oder extrem laut der Klang blieb konstant sauber und nervte
nie.
Fazit:
für mich hat das umdrehen nur vorteile gebracht auch wenn ich nicht so ganz verstehe
wodurch der Klangunterschied entsteht.
Seltsamerweise bin ich heute auch bei der Meinung angelangt das Stereo Musik im
Stereo Modus einfach am besten klingt.
Vielleicht liegt es ja daran das die Surround Modis eventuelle Klangprobleme verschmieren.
Gruß Stephan