Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der (Death)-Metal-Thread

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

recht hast du!!

allerdings geben mir auch diese tollen altmeister bei weitem nicht so viel wie ne ordentliche portion crimson glory (so als beispiel;))


und blap, stör dich nicht an den hosen da sind immerhin noch gitarren dabei und es ist ehrliche musik... :)
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Das is ja auch nix schlimmes, die Geschmäcker sind halt verschieden. Nur den Usher-Vergleich verbitte ich mir. :wink:

Die Hosen fand ich übrigens letztes Jahr live am Ring gar nicht so übel, haben gut Stimmung gemacht! Man kann von der Musik halten was man will, ein Hosen-Konzert ist schon ein Erlebnis!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

und blap, stör dich nicht an den hosen da sind immerhin noch gitarren dabei und es ist ehrliche musik...
Ich störe mich weniger an den Hosen, die ja ganz brauchbare Feten-/Saufmusik machen. Aber der Vergleich mit Queen ist ein Sakrileg. ;)
so viel wie ne ordentliche portion crimson glory
Ich hatte mir damals das Debut der Burschen gekauft. Es wurde immer auf deutliche Parallelen zu Queensryche hingewiesen. Mir ging aber der Gesang (mal wieder) tierisch auf den Nerv. Wo Geoff Tate in den hohen Tonlagen die Übersicht behielt, klang Midnight wie ein kastriertes Meerschweinchen.

Der Fainneß halber muss ich zugeben, dass ich die Band danach nicht weiter beobachtet habe.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Jungs? In einem Prog Thread wolltet ihr nur noch über Death Metal reden, und jetzt, wo ein Death Metal Thread existiert, wird über Prog gequatscht? :lol:

Um mal etwas näher ans Thema zu kommen... was haltet ihr von der neuen Darkthrone? Meiner Meinung nach nix neues, aber das ist ja nix schlimmes :)

Zu Soul... zählt da auch die erste Joss Stone Scheibe dazu? Wenn ja, die finde ich ziemlich klasse :)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

so viel wie ne ordentliche portion crimson glory
Ich hatte mir damals das Debut der Burschen gekauft. Es wurde immer auf deutliche Parallelen zu Queensryche hingewiesen. Mir ging aber der Gesang (mal wieder) tierisch auf den Nerv. Wo Geoff Tate in den hohen Tonlagen die Übersicht behielt, klang Midnight wie ein kastriertes Meerschweinchen.

Der Fainneß halber muss ich zugeben, dass ich die Band danach nicht weiter beobachtet habe.

also das zweite album Transcendence ist deutlich besser als das debut! ich würde sogar sagen es sit eines der besten metal-alben überhaupt!!

wenn dir aber midnight nicht gefällt dann macht auch transcendence keinen sinn! ich steh übrigens total auf seinen gesang :)


oh man schonwieder kein death, es tut mir leid :D
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Geiler Thread hier war wohl schon lange nicht mehr on-board.

Ich hab für mich tech./prog. Deathmetal entdeckt und lotse dort mal alles
aus. Demnächst werde ich einige Konzerte besuchen und vielleicht lerne
ich auch endlich mal Kreator kennen und die anderen Bands wie DT die
mit-touren *schäm*.

Auf meiner Entdeckungsreise habe ich kürzlich eine ganz bestimmte Band gefunden,
die alles bisher gehörte auf diesem Sektor niederwalzt und meinen Favoriten
Cryptopsy auf Platz 2 verweist.

Es sind die deutschen

NECROPHAGIST.

Absoluter Wahnsinn! Das kann ich den proggies empfehlen wie auch den brutalos.
Für mich verkörpert die Musik von Necrophagist alles was ich an DM mag:
Tiefes Gegrunze, aber rel. deutlich artikuliert. Abwechslung pur an jedem Instrument,
auf technischem Höchstlevel, präziser und tighter gehts nicht. Jazz DM oder so.
Alles Hammer riffs und Killer-Solis und der Drummer ist eh nicht von hier. Dabei wirkt
die Technik-Verspieltheit nie aufgesetzt oder als Selbstzweck. Recht
kompakte Songs und trotzdem braucht es (glücklicherweise) einige Rotationen im Player
bis etwas hängenbleibt (dafür dann umso mehr und es verleidet nicht). Beide Alben sind
sauber und fett produziert. Alle Instrumente transparent hörbar. Die beiden Alben kann ich
4x repeaten und hab die Schnauze immer noch nicht voll. Das erste Album war m.W. eine
one-man-show, d.h. es wurde alles im Compi gebastelt bis auf die Gitarren/vocs. aber das
hört man echt nicht! Das zweite Album "Epitaph" ist mit Band-Vollbesetzung, ist noch ein
Stück technischer und abgedrehter aber deshalb vielleicht auch etwas weniger brutal
als der Vorgänger "Onset of Putrefaction".

Ich habe die Band nach einem Schweizer Konzert angefragt und prompt eine PM
erhalten auf deren Board. Lol, die spielen diesen März mit Morbid Angel! *FREU*
Man sagt die können ihr Studio-Material Live easy "pullen". Bin sehr gespannt.
Ich wette die spielen MA locker an die Wand, diese leuchtenden Musiker!

Eine andere Band die auch in diese Bresche schlägt ist Spawn of Possession.
Genauso brutal und doch anspruchsvoll imho. Genau mein Gusto und dank Leuten
wie Euch find ich auch ständig neues Futter. SoP ist genauso zu Empfehlen für
diejenigen die auf kopflastigen DM stehen aber dabei auch gerne kräftig auf die Fresse
kriegen, musiktechnisch. Geprügel Vollgas, dann wieder angenehm bremsen und einfach
ein killer Riff nach dem anderen, dann wieer ein unerwartetes, SICKES Break, huuii ich
lieeebe es.

Freue mich auch riesig auf das Nile Konzert demnächst, die spielen mit Dying Fetus welche
ich auch mag. Six Feet Under wird auch dort sein und ich freue mich schon denen
ins Gesicht zu gähnen oder mit ausgestrecktem Stinkefinger Cannibal Corpse zu schreien
hehe ich hoffe ich überleb das.

Kürzliche Neuentdeckungen aus dem prog. und/oder DM Bereich:
-Origin
-Atheist
-Cynic
-Spiral Architect
-Canvas Solaris (Genialer instrumental prog., glaub habe ursprünglich den Tip von hier erhalten)
-Bloodbath
-Theory in Practise
-The Dillinger Escape Plan

In der Death Ecke habe ich nun Probleme irgendwas noch akzeptieren zu können, denn nachdem man
Necrophagist gehört hat ist die Messlatte dermassen hoch geschraubt, dass es einfach nur noch
mühsam ist, neues, ebenbürtiges zu finden, die stellen einfach alles in den Schatten. So wird Death, Cannibal Corpse, Goreguts oder Nile, Suffocation, Decapitated und alle die sich tech./brutal DM auf die Fahne geschrieben haben, richtig langweilig!

elektronischer musik ist nichts abzugewinnen"
Tja, ich kenne mehr gehaltvollere/soulige elektronische Musik als in jedem anderen
Musik Genre in dem ich mich bewege (jazz, hiphop, minimal, dub, dm). Eigentlich sollten
wir "Nischen-hörer" doch alle wissen, dass bei MTV/Viva keine "reale" Musik
gespielt wird, sondern Videos mit etwas Ton-Untermalung ausverkauft werden.
Dass Du Usher als Soul ansiehst spricht für mich eine deutliche Sprache und ich glaube,
wenns nicht um Metal geht orientierst Du Dich gerne am so genannten "Musik" TV.
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

elektrip hat geschrieben:-Origin
-Atheist
-Cynic
-Spiral Architect
-Canvas Solaris (Genialer instrumental prog., glaub habe ursprünglich den Tip von hier erhalten)
-Bloodbath
-Theory in Practise
-The Dillinger Escape Plan
Wow! Die Liste zeugt von Geschmack!!!

Und Necrophagist werde ich mir wohl oder übel mal anhören müssen, so wie du davon schwärmst. Der Beschreibung nach ist das nämlich wieder mal was für mich. :wink:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Keine Ahnung ob Nec... wie auch immer was für mich sind, aber reingehört wird sicher :D

Zum Thema Prog DM... Pavor. Ist IIRC die neue Band vom Bethlehem Sänger auf der Dictius Te Necare (der kränkste Sänger aller Zeiten), auch wenn er da Bassist ist. Find ich nicht schlecht.
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Tja, ich kenne mehr gehaltvollere/soulige elektronische Musik als in jedem anderen
Musik Genre in dem ich mich bewege (jazz, hiphop, minimal, dub, dm). Eigentlich sollten
wir "Nischen-hörer" doch alle wissen, dass bei MTV/Viva keine "reale" Musik
gespielt wird, sondern Videos mit etwas Ton-Untermalung ausverkauft werden.
Dass Du Usher als Soul ansiehst spricht für mich eine deutliche Sprache und ich glaube,
wenns nicht um Metal geht orientierst Du Dich gerne am so genannten "Musik" TV.

ach freunde haltet mir das doch bitte nicht ewig vor!! :D

ev ist das nicht richtig rübergekommen, aber ich kenne durchaus mehr bands als auf viva und mtv vertreten sind!!
und ich weiss auch sehr gut dass usher nicht der weltgeschichtlich relevante teil des "soul" ist. ich wollte nur bissle über diesen typen ablästern und bestimmt nicht über diesen musikstil (den er ja nicht unbedingt perfekt verkörpern muss) :)
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Genau PAVOR ist auch soetwas das ich auf meiner DM checkliste hab!
Die sollen ziemlich arrogant sein und sich für die Besten halten, und
alle Reviews sagen das sie damit noch Recht haben! Die produzieren selber
und haben keinen Label Vertrag. Die CDs gibts glaub nur direkt ab deren
Website zu kaufen.

Cryptopsy kommt bald mit einem neuen Album raus. Ich freu mich riesig
darauf, bis jetzt gefallen mir sämtliche Alben. Neu ist wieder Lord Worm
dabei falls das jemandem etwas sagt. Der kränkste Grunzer den ich kenne.

Hehe, auf meiner DM checkliste hat es leider immer noch etwa 50 Bands aufgelistet,
denen ich aus Zeitmangel noch nicht nachgehen konnte und darunter hat es sicher
so einiges wo ich mich später nerven werde nicht schon früher gecheckt zu haben,
weiss ich jetzt schon.

Geil ist, hab kürzlich ein Schweizer kennengelernt der mir plötzlich eine
mail geschrieben hat weil ich auf einem CDshop eine Nachricht hinterlassen habe bei
den Kritiken zu Necrophagist, mit der bitte um neues Futter das genauso klingt wie
die! Tja, dann kam 3mt. später ne mail und wir kamen ins Gespräch. Jedenfalls
hat der mir Tipps gegeben und jeder einzelne Tip war ein voll Hammer direkt ins Gesicht,
hatte zuvor noch nie solch präzise Vorschläge bekommen, wir hatten exakt den gleichen
Geschmack bei DM. Und der war auch froh weil niemand im Umkreis so extremes,
und extrem geiles hört.....zeit zu schwärmen.

Gruess
elektrip.
Antworten