Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Qual der Wahl mit dem Gutschein....
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Die Qual der Wahl mit dem Gutschein....
Eigentlich waren wir mit unserer Ausstattung bisher zufrieden!
Jetzt habe ich einen Gutschein von der NSF bekommen....was tun?
Nicht dass ich über den Gutschein unglücklich wäre, aber ich zermartere mir seit einer Woche den Kopf....
Erster Gedanke: einen AW-440 für die 310er beim PC....ich wollte schon immer wissen, wie der klingt! Aber für 100% Musik?!
Zweiter Gedanke: die Büroausstattung (Schreibtisch, Regale) rund um den PC ist in Kirsch und die 310er in schwarz passen nicht wirklich gut dazu. Also wäre ein Pärchen nuLine in Kirsch nicht schlecht. Meine bessere Hälfte möchte außerdem in der Küche gut klingende unauffällige Lautsprecher haben - daher transferieren wir die 310er in die Küche - der Tiefbass kommt ohnehin aus dem Wohnzimmer....
So, und jetzt bleiben für den PC 2 Möglichkeiten:
1) nuLine DS-50 mit ABL
Vorteil: klein, geschirmt
Nachteil: pfeifen samt ABL am letzten Loch und gehen nicht einmal so tief runter wie die 310er (die wirklich gut sind). Außerdem 2 unnötige Hochtöner und der Preis mit ABL nicht gerade niedrig...
2) nuLine 30
Vorteil: schon ohne ABL vernünftiger Tiefgang, spätere Erweiterung mit ABL zu vollwertigen bassstarken Lautsprechern möglich. Billiger als die DS-50 mit ABL.
Nachteil: nicht geschirmt (Nachrüstung kostet extra), für die Aufstellung beim PC etwas zu groß. Möglicherweise Probleme durch zu kurzen Hörabstand.
Was würdet ihr nehmen?
Jetzt habe ich einen Gutschein von der NSF bekommen....was tun?
Nicht dass ich über den Gutschein unglücklich wäre, aber ich zermartere mir seit einer Woche den Kopf....
Erster Gedanke: einen AW-440 für die 310er beim PC....ich wollte schon immer wissen, wie der klingt! Aber für 100% Musik?!
Zweiter Gedanke: die Büroausstattung (Schreibtisch, Regale) rund um den PC ist in Kirsch und die 310er in schwarz passen nicht wirklich gut dazu. Also wäre ein Pärchen nuLine in Kirsch nicht schlecht. Meine bessere Hälfte möchte außerdem in der Küche gut klingende unauffällige Lautsprecher haben - daher transferieren wir die 310er in die Küche - der Tiefbass kommt ohnehin aus dem Wohnzimmer....
So, und jetzt bleiben für den PC 2 Möglichkeiten:
1) nuLine DS-50 mit ABL
Vorteil: klein, geschirmt
Nachteil: pfeifen samt ABL am letzten Loch und gehen nicht einmal so tief runter wie die 310er (die wirklich gut sind). Außerdem 2 unnötige Hochtöner und der Preis mit ABL nicht gerade niedrig...
2) nuLine 30
Vorteil: schon ohne ABL vernünftiger Tiefgang, spätere Erweiterung mit ABL zu vollwertigen bassstarken Lautsprechern möglich. Billiger als die DS-50 mit ABL.
Nachteil: nicht geschirmt (Nachrüstung kostet extra), für die Aufstellung beim PC etwas zu groß. Möglicherweise Probleme durch zu kurzen Hörabstand.
Was würdet ihr nehmen?
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Re: Die Qual der Wahl mit dem Gutschein....
Zitat von BlueDanube:
Erster Gedanke: einen AW-440 für die 310er beim PC....ich wollte schon immer wissen, wie der klingt! Aber für 100% Musik?!
Diese Kombination klingt meiner Meinung nach super. Egal ob für Musik oder Filme.
(Ich besitze sie seit ende August)
Erster Gedanke: einen AW-440 für die 310er beim PC....ich wollte schon immer wissen, wie der klingt! Aber für 100% Musik?!
Diese Kombination klingt meiner Meinung nach super. Egal ob für Musik oder Filme.
(Ich besitze sie seit ende August)
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
hi bluedanube,
ich weiß nicht ob du hinter deinem schreibtisch noch etwas platz hast. haste nen foto?
mein vater hat die nwuave3 auf den bs-103 ständern ca. 50cm hinter seinem schreibtisch stehen, die nuline 30 auf dem schreibtisch stehen zu haben ist wohl doch etwas zu "klobig"...
die ds50 kenne ich nicht, allerdings wäre ich mit meinen rs300 als pc-lautsprecher nicht wirklich zufrieden.
ich weiß nicht ob du hinter deinem schreibtisch noch etwas platz hast. haste nen foto?
mein vater hat die nwuave3 auf den bs-103 ständern ca. 50cm hinter seinem schreibtisch stehen, die nuline 30 auf dem schreibtisch stehen zu haben ist wohl doch etwas zu "klobig"...
die ds50 kenne ich nicht, allerdings wäre ich mit meinen rs300 als pc-lautsprecher nicht wirklich zufrieden.
also um die 657, die die DS-50 mit ABL kostet bekommst du schon Nuline30 incl. schirmung!!
(die schirmung kostet meines wissens 50/ls => insgesammt würden dich geschirmte NL30
652 kosten)
zum hörabstand:
ich betreibe die NW35 derzeit selbst noch am pc-schreibtisch und bin höchstzufrieden!
meinem empfinden nach sind die 35er sehr gut nahfeldtauglich
ein bild meiner aufstellung findest du in meinem album..
beste grüße
Herr Aldaron
(die schirmung kostet meines wissens 50/ls => insgesammt würden dich geschirmte NL30
652 kosten)
zum hörabstand:
ich betreibe die NW35 derzeit selbst noch am pc-schreibtisch und bin höchstzufrieden!
meinem empfinden nach sind die 35er sehr gut nahfeldtauglich
ein bild meiner aufstellung findest du in meinem album..
beste grüße
Herr Aldaron
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Leider ist dahinter kein Platz - auch seitlich ist schon die Wand .... vielleicht endet das ganze schon akustisch in einem Disaster...gereon hat geschrieben:ich weiß nicht ob du hinter deinem schreibtisch noch etwas platz hast. haste nen foto?
So ähnliche Bedenken habe ich auch...die 310er sind auch keine Tiefbassmonster, aber da ist zumindest ein Bass vorhanden....aber noch weniger Bass würde ich wahrscheinlich nicht ertragen...gereon hat geschrieben:....allerdings wäre ich mit meinen rs300 als pc-lautsprecher nicht wirklich zufrieden.
Na, da ist die geschirmte nuLine 30 doch richtig preiswert, oder?Aldaron hat geschrieben:also um die 657, die die DS-50 mit ABL kostet bekommst du schon Nuline30 incl. schirmung!!
(die schirmung kostet meines wissens 50/ls => insgesammt würden dich geschirmte NL30
652 kosten)
Freut mich zu hören!Aldaron hat geschrieben:zum hörabstand:
ich betreibe die NW35 derzeit selbst noch am pc-schreibtisch und bin höchst zufrieden!
meinem empfinden nach sind die 35er sehr gut nahfeldtauglich
Bleiben noch zwei Kontra-Argumente bei der nuLine 30:
- Mit dem tieferen Bass so nahe an der Wand könnte es dröhnen.
- Die Boxen sind schwerer unterzubringen.
Ich grüble weiter...aber die Lösung scheint sich schon abzuzeichnen...
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
hallo raw,raw hat geschrieben:
Ich würde dir zu einem ABL 380 zu den 310ern raten.
hast du diese kombi schon mal gehört? ich finde sie nicht so toll, da ist die 310 mit der 440 um welten besser.
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Naja, laut Frequenzgang im ABL3-Datenblatt haben die nackten 30er bei 50Hz immerhin noch -6dB....das ist in einem kleinen Raum genug Dröhnpotential!raw hat geschrieben:Schau mal ins Datenblatt. So tief geht die 30er wirklich nicht.- Mit dem tieferen Bass so nahe an der Wand könnte es dröhnen.
Andererseits will ich es aber auch nicht basslos
Die PC-Aufstellung will ich auch nicht ändern....es wird auf jeden Fall ein Kompromiss....
Wie bereits eingangs erwähnt, kommen die 310er definitiv in die Küche und zum PC auf jeden Fall nuLines in Kirsch!raw hat geschrieben:Ich würde dir zu einem ABL 380 zu den 310ern raten. Oder du nutzt einen Software-EQ. Oder hol dir zwei CS-330. Sind abgeschirmt. Oder oder oder...
...da fällt mir noch eine 3. Möglichkeit ein: 2 nuLine CS-150 wären hochkant aufgestellt sehr schmal und haben etwas mehr Tiefgang als die 310er. Hat das schon jemand probiert?
Irgendwie wär's besser gewesen, wir hätten vor dem nuFescht die Gutscheine bekommen, um dann an Ort und Stelle alle Möglichkeiten durchzuhören....
Andererseits hätten wir uns dann um die Hörräume gestritten - so war der Tag viel entspannter!
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Hi,
ja, der gute Gutschein ...
Nahfeld und absoluter Tiefgang schliessen sich nun einmal (ich praeferiere in diesem Fall tatsaechlich eher den Subwoofer, auch wenn ich damit nicht abmischen wollte) aus.
Ist das auf dem Bild nicht ein Ikea-Schreibtisch ?
Ich bin bei der PC-Beschallung nicht bei Nubert geblieben, bzw. ziehe da ordentliche Aktivboxen vor.
Warum nicht eine Wandmontage (das bringt zudem einiges mehr an Platz auf dem Schreibtisch) und ein Test mit den DS-50 (zunaechst) ohne ABL ?
Gruss
Burkhardt
ja, der gute Gutschein ...
auch eine nuLine 30 ist doch nicht "basslos" .Naja, laut Frequenzgang im ABL3-Datenblatt haben die nackten 30er bei 50Hz immerhin noch -6dB....das ist in einem kleinen Raum genug Dröhnpotential! Shocked
Andererseits will ich es aber auch nicht basslos Confused
Nahfeld und absoluter Tiefgang schliessen sich nun einmal (ich praeferiere in diesem Fall tatsaechlich eher den Subwoofer, auch wenn ich damit nicht abmischen wollte) aus.
Ist das auf dem Bild nicht ein Ikea-Schreibtisch ?
Ich bin bei der PC-Beschallung nicht bei Nubert geblieben, bzw. ziehe da ordentliche Aktivboxen vor.
probiert nicht, doch sollte man beachten, dass sich dann das Abstrahlverhalten deutlich aendert....da fällt mir noch eine 3. Möglichkeit ein: 2 nuLine CS-150 wären hochkant aufgestellt sehr schmal und haben etwas mehr Tiefgang als die 310er. Hat das schon jemand probiert?
Warum nicht eine Wandmontage (das bringt zudem einiges mehr an Platz auf dem Schreibtisch) und ein Test mit den DS-50 (zunaechst) ohne ABL ?
m.E. haette das Dich nicht viel weitergebracht oder gibt's in SG einen Hoerraum fuer PC-Nahfeldanwendungen ?Irgendwie wär's besser gewesen, wir hätten vor dem nuFescht die Gutscheine bekommen, um dann an Ort und Stelle alle Möglichkeiten durchzuhören.... Wink
Gruss
Burkhardt