Hallo,
werdet ihr auch in Zukunft „bei Nubert bleiben“?
Viele interessieren sich ja intensiv mit den Lautsprechern und manche werden sicherlich in ein paar Jahren oder früher „aufrüsten“, erweitern...Werdet ihr dann unbedingt wieder bei Nubert bleiben oder evtl. auch mal durch Vergleiche bedingt zu anderen Herstellern wechseln, zumindest mal vorab theoretisch...
Es ist ja oft so, dass man bei dem, mit dem man zufrieden ist, gerne bleibt. Viele kaufen sich meinetwegen immer wieder Autos von VW etc. Ich habe mal für mich vorgeplant und komme doch tatsächlich (

) wieder zu Nubert, wenn’s um den Austausch der Frontspeaker geht, da (sicher nicht nur) für mich die Möglichkeit des Einsatzes der ATM-Module ein wesentliches Kaufargument für Nubert-Lautsprecher ist (ich möchte das nicht mehr missen) . Daher würde ich auch auf den Kauf teuerer Lautsprecher anderer Hersteller (in den gleichen Größenklassen) verzichten, selbst wenn ein Quentchen an Klangverbesserung erzielbar ist. Na gut, bei der B&W Nautilus könnte ich schwach werden, wobei die 45000,- Euro (nicht Mark) doch recht heftig sind (

) ...
Was werdet ihr voraussichtlich tun...?
Mit freundlichen Grüßen
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110