Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Werdet ihr auch in Zukunft bei Nubert bleiben?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Werdet ihr auch in Zukunft bei Nubert bleiben?

Beitrag von TheRock »

Hallo,

werdet ihr auch in Zukunft „bei Nubert bleiben“?

Viele interessieren sich ja intensiv mit den Lautsprechern und manche werden sicherlich in ein paar Jahren oder früher „aufrüsten“, erweitern...Werdet ihr dann unbedingt wieder bei Nubert bleiben oder evtl. auch mal durch Vergleiche bedingt zu anderen Herstellern wechseln, zumindest mal vorab theoretisch...

Es ist ja oft so, dass man bei dem, mit dem man zufrieden ist, gerne bleibt. Viele kaufen sich meinetwegen immer wieder Autos von VW etc. Ich habe mal für mich vorgeplant und komme doch tatsächlich ( :wink: ) wieder zu Nubert, wenn’s um den Austausch der Frontspeaker geht, da (sicher nicht nur) für mich die Möglichkeit des Einsatzes der ATM-Module ein wesentliches Kaufargument für Nubert-Lautsprecher ist (ich möchte das nicht mehr missen) . Daher würde ich auch auf den Kauf teuerer Lautsprecher anderer Hersteller (in den gleichen Größenklassen) verzichten, selbst wenn ein Quentchen an Klangverbesserung erzielbar ist. Na gut, bei der B&W Nautilus könnte ich schwach werden, wobei die 45000,- Euro (nicht Mark) doch recht heftig sind ( :roll: ) ...

Was werdet ihr voraussichtlich tun...?

Mit freundlichen Grüßen

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

einmal Nubert immer Nubert. :D

Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus. Da investiere ich lieber die dadurch gewonnene Zeit ins Optimieren von Raumakustik und Elektronik / Beamer etc.

Einer der Hauptgründe für Nubert ist bei mir die Wertstabilität und die hauptsächlich europäische, deutsche Herstellung.
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Ich wüsste keinen Lautsprecherhersteller, der für meine Belange bessere Produkte liefern könnte. Andere Lautsprecher klingen allenfalls anders, nicht jedoch besser...

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich plane derzeit keine Neuanschaffung von Lautsprechern. Sollte ich mir irgendwann etwas neues kaufen wollen, werde ich wieder Nubert Produkte kaufen.

Ich mag den Klang der Lautsprecher, egal ob es sich um die nuBox310 oder die nuWave125 handelt. Das Auftreten der Firma, der Service, dieses Forum... Welcher andere Hersteller kann das bieten?

Manchmal überlege ich dann doch, die dicken 125 zu verkaufen, und auf eine optische elegantere Lösung umzusteigen. Diese würde aber auch aus Nubert Lautsprechern bestehen. Vielleicht CS65/70....
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi,

werde sehr wahrscheinlich auch bei nubert bleiben.

falls ich nochmal irgendwann musik und heimkino räumlich trenne, werd ich mir für stereo
wohl mal was anderes gönnen. hätte schon schwer bock auf elektrostaten und fette
röhrenamps...das hängt allerdings sehr stark von meinen finanziellen mitteln ab.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

für mich gibts ausser nubert auch nix mehr.

mit der nubox-serie hab ich die optimale schüler/studenten-serie jetzt zwar für mich erstmal ausgereizt (hab mir grad den zweiten 440 geordert 8) ), aber langfristig plane ich schon mit den lines...

ich bin froh dass ich offensichtlich nicht die gene hab, mich von immer neueren und teureren technologien beherrschen zu lassen und immer nur dann das gefühl zu haben glücklich zu sein, wenn ich das allerneueste und beste hab :wink: , und bin auch jetzt schon mit den nuboxen hammerzufrieden.
ausserdem gibts noch sooo viele andere schöne dinge auf der welt die es zu erleben gilt, da muss ich den höchsten wert aufs preisleistungsverhältnis legen - da ist die nubox serie einfach unschlagbar :D
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

mralbundy hat geschrieben:einmal Nubert immer Nubert. :D

Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus. Da investiere ich lieber die dadurch gewonnene Zeit ins Optimieren von Raumakustik und Elektronik / Beamer etc.

Einer der Hauptgründe für Nubert ist bei mir die Wertstabilität und die hauptsächlich europäische, deutsche Herstellung.
Das sehe ich genauso.

Ausserdem fühlt man sich doch hier bestens aufgehoben. In der Servicewüste Deutschland mal einen richtig guten Hersteller/Händler zu finden war doch schon schwer genug.
Ich bleibe jedenfalls bei Nubert,auch wenn ich später mal auf- oder umrüsten werde.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

Beitrag von Paul »

Nubert Produkte sind gut, wertbeständig, und der Service ist ausgezeichnet. Das sind die "Zutaten" die mich dazu bewegt haben bei Nubert zu bleiben und weiter mit Nubert-Produkten zu planen.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Gandalf hat geschrieben:
mralbundy hat geschrieben:einmal Nubert immer Nubert. :D

Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus. Da investiere ich lieber die dadurch gewonnene Zeit ins Optimieren von Raumakustik und Elektronik / Beamer etc.

Einer der Hauptgründe für Nubert ist bei mir die Wertstabilität und die hauptsächlich europäische, deutsche Herstellung.
Das sehe ich genauso.

Ausserdem fühlt man sich doch hier bestens aufgehoben. In der Servicewüste Deutschland mal einen richtig guten Hersteller/Händler zu finden war doch schon schwer genug.
Ich bleibe jedenfalls bei Nubert,auch wenn ich später mal auf- oder umrüsten werde.
Bei mir ist das gleiche.

Wenn ich mal aufrüsten werde, kommt nichts anderes außer Nubert ins Haus.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Die bestehende Anlage werde ich mit Nubert-Modellen sukzessive auf 5.1 oder 5.2 aufstocken, komplette Neuanschaffungen sind derzeit nicht geplant. Und falls es doch einmal dazu kommen sollte, werde ich mich wieder über die aktuelle Marktsituation schlau machen und das beste Angebot wählen.

greetings, Keita
Antworten