Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wieder mal eine Frage zu Video-Codecs -diesmal Komprimierung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

roonie hat geschrieben:
XMen hat geschrieben:Also für ein DVD-Backup benutze ich XviD mit Virtualdub, das kann auch MPG-Dateien verarbeiten. Für den Ton benutze ich OggdropXP und füge das ganze dann mit Hilfe von VirtualDub Mod zu einem MKV zusammen. Der Xvid-Guide von Selur ist dabei sicher hilfreich.
Korrekt!
Ebenfalls! Allerdings benutze ich DGIndex + AviSynth im das ganze Decoding + Processing zu machen, ist ausserdem schneller und hat mehr brauchbare Filter als VD. VDM benutz ich dann nur um die Kompression selbst zu machen.

Aber ja, Formate umzuwandeln macht IMO nur dann Sinn, wenn man erhebliche Unterschiede in der Dateigrösse erzielen möchte, also z.B von der DV-Cam, DVD oder DVB zu einer Datei, die auf eine CD passt. Ansonsten nicht umwandeln.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Aber du kannst AVISynth doch auch in VirtualDub nutzen?
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

kadajawi hat geschrieben:Aber du kannst AVISynth doch auch in VirtualDub nutzen?
ja, das hab ich ja geschrieben 8)
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Achso, dann hab ich dich falsch verstanden :)
Antworten