Hi,
habe auch den Yammi 1500. Kann mir jemand sagen wie ich ein ABL dort einschleife über diesen Zone-Trick?
Auf was muß ich alles verzichten wenn ich es so mache.
Ich höre viel Musik und nutze meine nuWave 35 auch als Front-Boxen bei Surround. Da hier
alle so vom ABL schwärmen will ich es unbedingt auchmal ausprobieren! Alle Quellen sind
Digital - nix analog. Ich hoffe die Usability leidet nicht allzusehr drunter. Da ich keine analogen Quellen betreibe
würde mir die Kanalumschaltung wohl eh nix bringen so wie ich es sehe, also reicht mir ABL und ATM brauch ich wohl nicht.
Eine Möglichkeit wäre auch noch meinen ausgedienten Yamaha DSP-A2070 als Endstufe zu nehmen, allerdings
weiß ich nicht ob der die nötige Power hat (130W DIN, 100W RMS (was auch immer das bedeutet?)), da hat mein 1500er ja schon 180W.
Und es ist fraglich ob das ganze dann vielleicht zu "ehrlich" klingt, man sagt den älteren Yammis ja einen analytischen Klang nach, was auch immer das bedeuten mag. Ich vermute, dass die Endstufe auschlaggebend für den Klang ist und nicht die Vorstufe
Diese Lösung wäre aus Platzgründen und wegen der Verschwendung der 1500er Endstufe eher eine Notlösung. Main-Ins hat der DSP-A2070 jedenfalls, demzufolge könnte ich das ABL anschließen. Mir ist nur nicht klar wie das mit der Lautstärkeregelung dann funktioniert. Muß ich dann mit zwei Lautstärkereglern rumhantieren (DSP-A2070 und RX-V1500)???
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
Tobias
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17