Hi!
ob dir hier zu helfen ist (wir haben zwar einen Forums-Pastor aber einen Psychologen? Wink)?
Daran glaube ich auch nicht!
Mir ist schon klar, daß ich das Forum mit diesem Thread zumülle. Aber ich kämpfe gerade einen harten Krieg und wer könnte einem besser helfen als das Nubert Forum?
wenn der neue Onkyo irgendein Austattugsmerkmal hat, was du meinst, unbedingt zu benötigen
Nun ja, der Onkyo hat diskret aufgebaute Endstufen, flexibles Bassmanagement, Einmessmikro, erweiterten Frequenzbereich, blablabla und diesen super Leuchtring!!! Wenn das kein Argument ist!
http://www.onkyo.net/de/cms/products/ho ... /index.htm
Der Marantz kostet mich nix und hat eigentlich alles was ich brauche.
Ja, es gibt (teilweise) kleine Unterschiede zwischen Verstärkern, was hauptsächlich daran zu liegen scheint, dass die verschiedenen Hersteller ihre Verstärker leicht "sounden", um einen bestimmten Klang zu erzielen.
Rein technisch gesehen gibt es ja Störabstände, transiente Verzerrungen, Klirspekteren, Messungen mit 12db Crestfaktor, Schutzschaltungen die an komplexer Last Verzerrungen produzieren und,und,und...
Herr Nubert schreib auch mal was von unterschiedlichen Oberwellen, die erst am Oszi sichtbar gemacht werden konnten.
Nur, wie viel davon hört man auch?
Gruß
Michael