Bin drauf und dran, mir die NuLine 120 in Kirsche zu bestellen...
Kann sich nur noch um wenige Tage handeln.
Seit Ende Oktober04 bin ich glücklicher Besitzer eines Marantz pm-14 mkII KI.
In der Zwischenzeit sind mir meine alten Tröten (Magnat Vector 77) fürchterlich auf die Nerven gegangen -
die dröhnen sich eins zurecht (Gehäusevibration), dass der Wunsch nach neuen LS zum Bedürfnis wird/wurde.
Außerdem halten die Magnat der Leistung des Verstärkers nur bis ca. 13Uhr Reglerstellung stand.
Ich nehme mal an, dass da die NuLine 120 besser mit klarkommen (abgesehen vom Qualitätszuwachs).
Nun meine eigentlichen Fragen:
Nach der Anschaffung der Boxen plane ich, meinen derzeitigen CDP (Denon um 250, Bezeichnung vergessen)
zu ersetzen. Ins Auge gefasst habe ich atm den Marantz CD-7300.
- Hat den Player jemand mal neben dem pm14 mkII KI gesehen? Ich fürchte nämlich, dass sich das gold des CDP gar grausig mit dem leicht rotstichigen gold der KI version des Amps "beißen" wird...
- Hat jemand nen anderen Vorschlag, was die Wahl des CDP angeht? Den Marantz hab ich nur ins Auge gefasst,
um einheitliche Optik zu haben... Soll aber ja nicht auf Kosten des Klanges geschehen.
- Wie sehr wirkt sich der CDP auf den gesamt - Klang aus? Ich bin mit meinem derzeitigen Kenntnisstand der Auffassung, dass es sich wenig lohnen wird, Unsummen in einen CDP zu investieren, daher kam mir der cd-7300 mit seinen 500 Liste ganz gelegen. Alleroberste Grenze sind so um tausend Euro, jedoch nur wenn sich die verdoppelten Kosten auch wirklich lohnen.
- Ich möchte darüberhinaus meine Anlage mit einem Plattenspieler erweitern. Situation wie folgt:
Ich besitze genau EINE Platte, habe aber Freunde mit vielen guten, seltenen Platten, die die Herren gerne mal mitbringen sollen
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Also günstig, pflegeleicht aber gut genug, dass man nicht weint. dachte an Pro-ject Debut. Meinungen?
vielen Dank,
jan
edit:
den thread http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic8771.html habe ich gelesen,
aber durch die zusätzliche Frage nach dem Plattendreher hielt ich einen neuen Thread für angemessen.[/url]