![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
an einem kleinen Yamaha-Receiver RX 10 betreibe ich momentan geschlossene Yamaha-Boxen NS-166.
Mit denen bin ich bei geringer Lautstärke und manchen Titeln nicht zufrieden, der Klang ist zu mittig, auch wenn ich den Bass-und den Treble-Regler etwas aufdrehe. Bei höheren Lautstärken bin ich zufrieden. Leider weiss ich nicht, ob es an den Aufnahnmen oder an den LS liegt. Besonders störend ist es aber, wenn man low-budget-Produktionen (meine Vermutung, aber es ist halt offensichtlich, wenn neue, unbekannte Bands im Radio vorgestellt werden) hört, deswegen tippe ich auf die Aufnahme. Der Yamaha-Receiver verfügt leider nicht mehr über eine regelbare loudness wie die älteren. In meinem Besitz befinden sich auch noch "historische" Dual-LS, diese sind in o.g. Hinsicht besser, aber der Bass dröhnt ziemlich (als ich bei strassacker was von wumpsig gelesen hatte, wusste ich, dass das die richtige Beschreibung ist), sie sind wieder nur leise zu hören, dreht man den Bass weg, dann wird der Klang sehr dünn. Alles bezieht sich auf kurze Hörabstände (< 2m) und bewusstes Hören, der Raum ist ca. 25qm groß, eine Box muss im Regal stehen, Blues, Jazz, Rock, wenig Klassik wird gehört.
Würden Nubert-LS meine Probleme lösen? Mir schweben Kompakt-LS wie nuwave 35 oder nubox 380 vor.
Kennt jemand ältere geschlossene Yamahas und kann sie mit den Nuberts vergleichen?
Vielen Dank,
kai
![Bild](http://www.authenticfoto.de/dual.jpg)