auch das musst Du selber wissenOder hat der Multiplayer sonst noch Vorteile/braucht man SACD?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ueber das Klangpotential einer SACD (wir reden ja hier von Stereo) gegenueber einer CD wurde hier schon wirklich genug geschrieben und die Meinungen sind naturgegeben unterschiedlich.
Nur: M.E. bekommst Du heute schon fuer recht kleines Geld viel CD-Player (auch wenn die aeusserlich Verarbeitung i.d.R. zu frueheren Zeiten deutlich nachgelassen hat).
Der oben vorgeschlagene Philips oder auch der Marantz, den Hr. Nubert benutzt, sind ja ganz nett, doch vergleiche mal selbst (nicht nur bedienungstechnisch und auf Laufwerksgeraeusche oder Netzbrummen achtend) ...
Einen Sony (z.B. den 777ES) oder den Shanling 200, den Linn Unidisk ... koennte ich mir schon als hochwertigen CDP-Ersatz vorstellen.
Warte auch momentan auf den neuen Audio Agile Multiplayer, der angeblich den Step CDP + DAC (die benutze ich fuer den Stereopart) noch ueberlegen sein soll und somit evtl. bei mir 2 DVDPs, einen DAC und einen CDP abloesen koennte.
Aber solche Dinge kann man halt eben (vorallem wenns dann auch noch um die richtige Farbschattierung geht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Gruss
Burkhardt