Nö, ich habe einfach immer das Beste/Grösste zu dieser Zeit verfügbare der jeweiligen Hersteller gekauft, was bei mir räumlich sinnvoll reingepasst hat.Phish hat geschrieben:Meine Güte, habt ihr euch das alles auch so schwer gemacht bei der Einrichtung eures Heimkinos???
An Deiner Stelle würde ich einfach mal mit 2 RS-5 anfangen.
Damit hast Du dann mal was in der Hand, um rumzuprobieren.
Und sowas kann man immer gebrauchen.
ABL: Nein.
Für eine minimale Erweiterung des linearen Tiefgangs massiv zu Lasten der Pegelfähigkeit soviel Geld zzgl. Endstufe zu investieren...
Jupp, aber dafür wäre das x nicht notwendig.Phish hat geschrieben:Aber der Yamaha macht doch auch 6.0/6.1 d'raus, wenn nur eine BackCenterBox vorhanden ist?Master J hat geschrieben:Paar Grundlagen:
Das x am PL2 ist nur für 7.1 relevant.
Andersrum erklärt: Der Front-Center ist für die Zuordnung des (Dialog-)Tons zum Bild zuständig.Phish hat geschrieben:Okay, also dann eben Back-SurroundMaster J hat geschrieben:Der Back-Center wird nur so genannt, weil er ein Lautsprecher hinten in der Mitte ist.
Eigentlich ist Back-Surround die korrekte Bezeichnung.
Es ist nicht notwendig und auch nicht sinnvoll, hier einen oder zwei als Center-Speaker konstuierte Lautsprecher einzusetzen.*
Aber: wieso ist das weder notwendig noch sinnvoll??
Und dann noch so abgestimmt, dass eine erhöhte Sprachverständlichkeit gegeben ist.
Braucht man hinten nicht wirklich, oder?
Gruss
Jochen