Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Bericht: 2xAW-1000 vs. SVS PB12-Plus/2(5 neue Bilder)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
submann

SVS

Beitrag von submann »

@Alle

Ich sage es mal so, man kann auch alles tot quatschen, so langsam mag ich dieses Forum nicht mehr, nicht neutral, ich verabschiede mich jetzt, ganze einfach!!! 8)

Ich muss mich hier vor niemandem rechtfertigen und jetzt, ich habe keine Lust mehr!!

Ihr habt Eure Nubert Subwoofer und seit glücklich und ich meine SVS, Gut :D


submann :arrow:

P.S.Von mir aus kann Nubert auch denn Bericht rausschmeißen!!!! :idea:
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

:?: Schon beleidigt :?:
Ich muss mich hier vor niemandem rechtfertigen und jetzt, ich habe keine Lust mehr!!
Da scheint doch der Hund begraben. Manche SVS-Besitzer meinen aus irgendeinem Grunde, sich rechtfertigen zu müssen und werfen den Nubert-Besitzern ständig vor, "Nubert-Jünger" zu sein, die eine dünne Haut hätten und Schärfe in die Diskussion brächten. Ich habe eher den Eindruck, dass die "SVS-Jünger" :wink: tatsächlich die dünne Haut haben und die Schärfe mit diesen Vorwürfen bringen. Zudem richten sich viele Beiträge gar nicht gegen SVS, sondern eher gegen einzelne Argumente der "SVS-Fans" (einmal davon abgesehen: was erwartet man von einer Diskussion im Nubert-Forum mit Überschrift Nubert vs. SVS als eine Diskussion Nubert-Produkt im Vergleich zum SVS-Produkt? - Nein, das soll kein Vorwurf sein!).
Sascha
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Dez 2004, 09:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha »

@submann
Wieso bist du jetzt eingeschnappt? - kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz verstehen, denn es war von vorneweg klar, dass wenn du hier einen SVS vs Nubert Vergleich plazierst, indem der SVS die Nase vorne hat, dass man sich dann viele kritische Blicke einfängt.

Mir ist es absolut Schnurz, ob jemand Nubert, SVS oder irgendwo anderster kauft, aber da die meisten hier nichts zum Klang der SVS-Subs beitragen können, wird halt versucht, das drumrum zu diskutieren, was ich auch für völlig normal halte. Die Themen: "Import", "Garantie", "Risikobereitschaft", .., sind daher auch nicht ganz unerwartet, und mitunder auch nicht ganz unwichtig, dennoch liegt der Fokus nach meiner Meinung ganz klar beim "Klang".

Ich finde es auch gut, wenn es einiges an Theorie gibt, auch bezüglich der "Schnelligkeit", aber das schmälert den subjektiven Eindruck von submann in keinster Weise. Wenn er das Gefühl hat, und dies auch im direkten Vergleich so vernommen hat, dass der SVS in seinem Raum "schneller" ist, dann ist das halt einfach so. Er findet den SVS besser, aus basta, und das sollte man auch akzeptieren können.

Gruß,
Sascha
http://subphase.de - progressive sounds
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Mir ist es absolut Schnurz, ob jemand Nubert, SVS oder irgendwo anderster kauft, aber da die meisten hier nichts zum Klang der SVS-Subs beitragen können, wird halt versucht, das drumrum zu diskutieren, was ich auch für völlig normal halte. Die Themen: "Import", "Garantie", "Risikobereitschaft", .., sind daher auch nicht ganz unerwartet, und mitunder auch nicht ganz unwichtig, dennoch liegt der Fokus nach meiner Meinung ganz klar beim "Klang".
Ganz genau! kann das eingeschnappt sein auch nicht so ganz verstehen jetzt.....
Ist doch bislang recht sachlich abgelaufen hier. Klar, die Fragen von Frank Klemm könnte ich an Deiner stelle auch nicht ohne weiteres beantworten, aber was solls? Ist auf jeden Fall ein interessanter Bericht, der Diskussionsverlauf war IMHO auch i.O.....

Wenn ich auf einem Accuphase-Forum von meinen Korsun erzähle und den ojektiv besser finde ist mir ja auch klar dass dann oben genannte Argumente "gegen" den Korsun kommen.
Des weiteren kann ich nur eins sagen:
Mehrere AW-1000 oder gar noch größeres sind für 99,999 Prozent der Weltbevölkerung totaler "overkill", sowohl Preislich als auch klanglich.
Warum muss man sich dann noch gegenseitig die Anlage madig machen / machen lassen (was in diesem Thread ja nicht mal passiert ist!)?
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Bass-Oldie
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-Oldie »

bony hat geschrieben: Manche SVS-Besitzer meinen aus irgendeinem Grunde, sich rechtfertigen zu müssen und werfen den Nubert-Besitzern ständig vor, "Nubert-Jünger" zu sein, die eine dünne Haut hätten und Schärfe in die Diskussion brächten. Ich habe eher den Eindruck, dass die "SVS-Jünger" :wink: tatsächlich die dünne Haut haben und die Schärfe mit diesen Vorwürfen bringen.
Hi Bony,

vielleicht ist es nicht jedem gegeben, sich mit seiner Begeisterung allgemeinverbindlich darzustellen. ;)
Das hat natürlich nichts mit SVS-Jüngern oder Nubert-Jüngern zu tun, sondern immer nur mit der Einzelperson selbst.

Ich denke Submann ist ein wenig von seiner neuen Erfahrung überwältigt, und möchte eigentlich Bestätigung statt Gegenwind. Dass dafür hier u.U. nicht der allerbeste Platz ist, hat er inzwischen wohl gemerkt. :)

Also Friede! :wink:
Gruß,

Bass-Oldie

Iucundi acti labores - (Cicero)
Benutzeravatar
Bass-Oldie
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Di 23. Dez 2003, 22:24
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Kontaktdaten:

Re: SVS

Beitrag von Bass-Oldie »

submann hat geschrieben:1. denn besseren Dämpfungfaktor der Endstufe
2. Die etwas härtere Aufhängung (nicht steif)
3. Der wohl durch ein Chip bessere Impulsverarbeitung der Signale.

Ich schätze es handelt sich hierbei um eine Analoge Endstufe, ...aber der Vorteil einer Digi Endstufe ist einfach die bessere Zuteilung von Signal zur Endstufenschaltung, das heißt die Signale werden eher gesammelt, ausgewertet und dann besser verteilt.

Ob es jetzt eine analoge oder digital Endstufe ist weiß ich nicht!
Hi Submann,

manchmal ist es besser, man fängt erst dann an über etwas zu reden, wenn man Fakten hat.
Du vermutest da etwas, um deine Hörerfahrung zu hinterlegen, und das ist nicht gut, da du argumentatorisch sofort in Bedrängnis kommst.

Es gibt zu dem Verstärker deines Sub's m.W. keine Angaben des Herstellers, weil dieser ein NDA (Non-Disclosure-Agreement) mit dem Lieferanten abgeschlossen hat. Der Amp ist neben dem Chassis und der Gehäuseberechnug ein wesentlicher Faktor für die Performance des Subwoofers und daher kein Gegenstand der öffentlichen Diskussion.

Also tue dir selbst den Gefallen und reduziere dich doch auf das gute Ergebnis und deinen Hörspaß.
Den kann dir keiner nehmen. Völlig egal, wie er entsteht.
Gruß,

Bass-Oldie

Iucundi acti labores - (Cicero)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: SVS

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Bass-Oldie hat geschrieben:Es gibt zu dem Verstärker deines Sub's m.W. keine Angaben des Herstellers, weil dieser ein NDA (Non-Disclosure-Agreement) mit dem Lieferanten abgeschlossen hat.
es wird doch auf den SVS-Seiten relativ ausführlich etwas über den Verstärker geschrieben :?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: SVS

Beitrag von Blap »

submann hat geschrieben:@Alle

Ich sage es mal so, man kann auch alles tot quatschen, so langsam mag ich dieses Forum nicht mehr, nicht neutral, ich verabschiede mich jetzt, ganze einfach!!! 8)

Ich muss mich hier vor niemandem rechtfertigen und jetzt, ich habe keine Lust mehr!!

Ihr habt Eure Nubert Subwoofer und seit glücklich und ich meine SVS, Gut :D


submann :arrow:

P.S.Von mir aus kann Nubert auch denn Bericht rausschmeißen!!!! :idea:
Moin Submann,

wo liegt das Problem? Die Geräte der Firma SVS werden hier doch mit Interesse wahrgenommen, und keinesfalls in irgendeiner Weise schlecht geredet.

Oder erwartest Du, dass nun alle ihre Nubert-Woofer gegen SVS-Woofer tauschen?

Wenn man im Hinterkopf behält, dass wir uns in einem Herstellerforum befinden, wird hier sehr fair mit fremden Produkten umgegangen. :)

Frohes diskutieren und viel Spass mit Deinem Woofer. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

Malcolm hat geschrieben: Mehrere AW-1000 oder gar noch größeres sind für 99,999 Prozent der Weltbevölkerung totaler "overkill", sowohl Preislich als auch klanglich.
:? ... und wieviel % der weltbevölkerung hat ein heimkino?
klanglicher(!!) overkill ?!? bitte, was?
nichts für ungut, aber jetzt wirds lächerlich...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Kingping hat geschrieben:nichts für ungut, aber jetzt wirds lächerlich...
Und ich glaube nur an Zitate, die ich selbst aus dem Zusammenhang gerissen habe :roll:
Antworten