Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein AW-440 ist endlich da! !Achtung Fotos!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
submann

Beitrag von submann »

Tina hat geschrieben:Zu all dem....äussere ich mich morgen :wink:
Ich hoffe Du lässt Gnade walten!!!!! :wink:

submann :arrow:
Pretender1
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 20:12

Beitrag von Pretender1 »

Und was ist wegen dem Fuss und so?? Nur ein Einzelfall, oder haben da alle ein Problem mit der Halterung??
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

kkbo hat geschrieben: Nun steht er am PC und während ich so tippere, musizieren die NB310 und der AW440 dermaßen harmonisch und kraftvoll, dass ich ihn nie wieder hergeben möchte. Er ist vielleicht etwas zu kräftig (überdimmensioniert geht bei der Größe ja gar nicht) und langweilt sich bestimmt, nach dem er Skywalker zum Sieg verhelfen durfte, aber ich lasse ihn nicht mehr gehen.

Mein Fazit:
Für den Preis und die Größe (eher Kleine) ist er sensationell!
Klingt vielversprechend. Habe mir ebenfalls 2 x NB 310 und 1 x AW440 vor ca. 2 Wochen für den PC bestellt und bin nun schon ganz unruhig, wann die Pakete bei mir eintreffen werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das diese Kombination sich zur "PC-Kombination" entwickelt.
Zumindest haben doch sehr viele Forumuser ein Paar NB310 am PC stehen und einige lassen die beiden 310er durch einen AW-440 "unterstützen".

emo
Pretender1
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 20:12

Beitrag von Pretender1 »

Und was ist wegen dem Fuss und so?? Nur ein Einzelfall, oder haben da alle ein Problem mit der Halterung??
Beim Geisterschloss, war der Bass aber bei normalen Lautstärken trotzdem noch prima oder?? WEeil super hohe Pegel kann ich in meiner Mietwohnung sowieso nicht fahren!

Danke für Infos!
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

Nabend!
Auch von mir viel Spass mit dem kleinen! Bzgl. der Füße würd ich mich mal an die Hotline wenden (falls das schon wer anders geschrieben hat, bitte nicht haun :oops:, bin schon halb am pennen)

Es grüßt ein Wooferfreund!
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Pretender1 hat geschrieben:Und was ist wegen dem Fuss und so?? Nur ein Einzelfall, oder haben da alle ein Problem mit der Halterung??
Bei mir war es nur ein Fuss, woraus man schließen könnte, dass das nicht so häufig vorkommt.
Pretender1 hat geschrieben:Beim Geisterschloss, war der Bass aber bei normalen Lautstärken trotzdem noch prima oder?? WEeil super hohe Pegel kann ich in meiner Mietwohnung sowieso nicht fahren!
Naja, das Geisterschloss ist schon sehr extrem, was Bass angeht und man kann gerade beim dem Film den Bass auch mal um 6dB zurückdrehen - sonst ist mir der einfach zu heftig. Und was man auch nicht vergessen darf: Ich höre sonst mit meinem AR Chronos und bin deswegen was Druck, Pegel und Tiefgang angeht, schon sehr verwöhnt.
BASStard hat geschrieben:Auch von mir viel Spass mit dem kleinen! Bzgl. der Füße würd ich mich mal an die Hotline wenden (falls das schon wer anders geschrieben hat, bitte nicht haun Embarassed, bin schon halb am pennen)
Danke, ich werde gleich mal von der Arbeit aus bei der Hotline anrufen.
Emo hat geschrieben:Klingt vielversprechend. Habe mir ebenfalls 2 x NB 310 und 1 x AW440 vor ca. 2 Wochen für den PC bestellt und bin nun schon ganz unruhig, wann die Pakete bei mir eintreffen werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das diese Kombination sich zur "PC-Kombination" entwickelt.
Eine weise Entscheidung. :wink: Ich habe schon sehr viele Aktivlautsprecher am PC gehabt, wobei das beste mit Abstand das Microsoft Sound System war - bis die NB310 kam. Aber nichts hat soviel Spass gemacht, wie die Nubi Kombi. Ich habe gestern Abend noch einen Kollegen da gehabt, der aus der High End und High Price Fraktion stammt. Bei ihm kosten Lautsprecherkabel auch mal gerne 2000€ und selbst er war sehr angetan vom AW440. Bei ihm stehen überigens auch NB310 am PC.

Außerdem muss ich mich nochmal kurz bei der NSF bedanken, dass ich als einer der Ersten meinen AW440 bekommen habe. :D
Zuletzt geändert von kkbo am Fr 18. Feb 2005, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

kkbo hat geschrieben:
BASStard hat geschrieben:Klingt vielversprechend. Habe mir ebenfalls 2 x NB 310 und 1 x AW440 vor ca. 2 Wochen für den PC bestellt und bin nun schon ganz unruhig, wann die Pakete bei mir eintreffen werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das diese Kombination sich zur "PC-Kombination" entwickelt.
Das habe ICH NICHT geschrieben, kann mir aber auch vorstellen, dass die Kombi gut ist ;)
Da mein PC und die Anlage in einem Zimmer stehen, steuer ich den PC etwas größer aus (siehe Signatur) :D

Allen ein schönes Wochenende schonmal!
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

BASStard hat geschrieben:Das habe ICH NICHT geschrieben, kann mir aber auch vorstellen, dass die Kombi gut ist ;)
Da mein PC und die Anlage in einem Zimmer stehen, steuer ich den PC etwas größer aus (siehe Signatur) :D
Sorry, hab ich korrigiert. Man sollte auch nicht Copy&Paste am frühen morgen betreiben, wenn man die Nacht vorher einen AW440 getestet hat. :wink:
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Pretender1
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 20:12

Beitrag von Pretender1 »

Wie stellt man eigentlich am besten den Phasenregler hinten am AW-440 ein?
Benutzeravatar
Tina
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 16:37

Beitrag von Tina »

Einen schönen guten Morgen zusammen Bild

Wie schon gestern angedroht schreibe ich hier mal einen kleinen "Hörbericht" über meinen kleinen AW-440. Ich bin was das Surround-Zeugs angeht noch recht neu. Daher kann ich nur schreiben wie er für mich klingt.
Vor einigen Jahren hatte ich zwei große Elac-Standboxen an einem Onkyo-Integra hängen (ohne zusätzlichen Subwwofer). Ein Stereoklang, ich kann euch sagen...der Wahnsinn.
So. Zurück zum Surround. Nachdem ich am 16%-Tag beim Blödmarkt ins Klo gegriffen habe hab ich mir einen Denon 2805 sowie die Canton Boxen gekauft (LE-103, LE-105). Ein Päärchen alte Kenwood benutze ich zu Zeit noch als Surroundlautsprecher.
Nana, was soll ich sagen...ich fragte mich: Wo ist der Bass Bild
Die Canton sind für die Preisklasse recht wohlklingende Boxen wie ich finde, nur ohne jeden Bass mit dem dazugehörigen Druck.
Also, ein Subwoofer musste her. Mein erster, mal von dem an meinem 2.1-PC-System abgesehen. Der Logitech Bass ist nur für den PC bestimmt und, wie soll ich ihn kurz beschreiben, es ist ein echter Hammer-Sub. Richtig böse Bild
Es mag sein dass er ganz schlechte technische Daten hat, Klirrfaktor, Frequenz und was der Teufel alles. Aber er hat Druck ohne Ende!
Tja, ich also überlegt was ich für den Denon nehme. In die engere Auswahl kamen die beiden Cantons AS-25 und AS-40. In einem Forum hab ich dann noch von dem "unglaublichen Nubert" AW-440 erfahren den ich seit einigen Tagen hier habe.

Ok, ich machs kurz: Beim DVD schauen kann der kleine richtig zulangen (je nach Qualität des Films, abmischung und so). Hatte gestern nochmal zum testen "I, Robot" eingelegt....er bringt eindeutig die Bude zum beben.
Herr der Ringe, an den richtigen Stellen das selbe. Man fühlt den Film förmlich.

Beim Musik hören, wie beschreibe ich das am besten, fehlt der Druck...einfach die Härte des Bass. Er spielt schön brav und wohlklingend mit, aber der Druck ist weg. Da leistet der Logitech-Bass unter dem Tisch vom PC das vielfache. Es ist beim Musikhören "nur" recht "neutral". Keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll.

Seit zwei Tagen spiele ich mit dem Gedanken mir mal einen AS-40 nach Hause zu holen. Einfach um einen Vergleich zu haben. Weiss jemand was mich da erwartet? Vermutlich wird der Bumms dann vorhanden sein, aber der Bass wird nicht mehr so Tief sein....oder BildBildBild

Ich hoffe ich hab jetzt niemanden gelangweilt. Liest sich alles etwas müde, was ich auch noch bin. Mein letzter Urlaubstag und dann sooo früh aufstehn ....Bild

Ach ja, falls jemand Tips hat...her damitBild

Tina
Antworten