Das phasenrichtige Signal ist "hot", das gegenphasige "cold".BlueDanube hat geschrieben:Wobei mir nicht ganz klar ist, wo bei einem symmetrischen Anschluss der Unterschied zwischen "Hot" und "Cold" ist....
greetings, Keita
Tippfehler?R1806 hat geschrieben:Tippfehler Keita, Tippfehler
Genau."Cinch-Signal nach XLR bedeutet: Cinch-Masse an XLR Pol 1 und 3, Cinch-Signal an XLR Pol 2."
Sowohl bei symmetrischen als auch bei asymmetrischen Leitungen liegt die Masse auf der Schirmung.Bedeutet dies bei der Verwendung eines normalen Chinchkabels dass
die Schirmung an 1 und die Masse an 3 angeschlossen wird und auf der Chinch-Stecker-Seite Schirmung und Masse zusammen an Masse angeschlossen wird ???
Bei XLR liegt an Pin 1 die Masse, die über die Schirmung übertragen wird, an Pin 2 liegt das phasenrichtige Signal (hot) und an Pin 3 das gegenphasige Signal (cold). Dadurch, daß das gegenphasige Signal (Pin 3) auf Masse gezogen wird, erhält man ein asymmetrisches Signal.Ich hätte es jetzt so gemacht:
[...]
Masse und Schirmung zusammengeloetet und an der XLR-Stecker-Seite lediglich die Masse (ohne Schirmung) an Pol1 mit Brücke zu Pol 3, und klaro, Signal an Pol 2.