Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox: Front-Bespannung ja/nein

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

nuBox: Front-Bespannung ja/nein

Beitrag von stna1981 »

Moin moin...

Ich überlege, ob ich bei meinen buchefarbenen nuBoxen die schwarze Stoffbespannung abmachen soll.
Bringt das Vorteile oder nur Nachteile? Die Membranen stauben schneller zu und sind weniger geschützt, dafür sieht es evtl. besser aus... wirkt es sich auch auf den Klang aus? Wie schlimm wirkt sich der mögliche 'Mehr-Staub' aus?

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Mein nuBoxen am PC betreibe ich offen, weil's einfach besser aussieht.
Staub setzt sich eigentlich kaum ab; da bleibt am Stoff mehr hängen.

Dafür sind auf den nuWaves die Gitter immer drauf; ebenfalls aus optischen Gründen. ;)

Denke nicht, dass es klanglich relevant ist.
Wenn, dann merkt man's ohnehin nur im Direktvergleich.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hr.Nubert hat einmal geschrieben, dass der Stoff den Klang kaum beeinflusst, aber der Holzrahmen den Schall beugt und dadurch Welligkeiten im Freuqenzgang verursacht. Deshalb bevorzugt er klanglich das Gitter....

....aber bitte keine neue Gitterdiskussion! :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Der Klang ohne Abdeckungen ist meinem Eindruck nach eine Nuance klarer. Der Staub auf den Membranen bringt klanglich keine Einbußen :wink:. Die Tieftöner sind relativ unempfindlich und lassen sich problemlos mit einem Tuch abstauben. Beim Hochtöner sollte man jedoch ein wenig vorsichtig sein (Pinsel, pusten).
Falls Kinder da sind, würde ich die Abdeckungen lieber drauf lassen. Kinderfinger werden vom Hochtöner (und konvexen Staubschutzkalotten) magisch angezogen.
Die eigene Schusselichkeit bei der Handhabung von längeren Gegenständen (Gardinenstangen etc.) und damit die Gefahr, die Lautsprecher einzurammen, muss evtl. auch noch gegen optische und klangliche Vorteile abgewogen werden :wink:.
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Beitrag von stna1981 »

Hm auf meinem Schreibtisch stehen zwei RS-300 als Back Surrounder fürs Heimkino, da bin ich noch am Überlegen was besser aussieht, bei den anderen bin ich mir ziemlich sicher, dass es ohne besser aussieht. Solange Sie aber noch nicht endgültig hängen ist es mit Gitter evtl. doch besser, nicht dass eine Membran beschädigt wird...
Benutzeravatar
svenm26
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: So 4. Jul 2004, 09:43
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von svenm26 »

Hallo,
die Lochblenden der NuWave und NuLine Serie sollen, laut Test´s in AUDIO
keine negativen Einflüsse auf den Klang des LS haben. 8O
Ich konnte da auch noch keinen feststellen. :!:
Bei der Stoffbespannung der NuBox Serie, hatte selber mal die 580,
bin ich der Meinung ohne klingt es besser und sieht auch durch die
schöne Aluripp Front schöner aus. :idea:

Gruss Sven
Marantz SR7005 | 2 nuPro A-700 | nuWave CS-4 | 2 nuWave RS-5 | Sub AW1000

2 nuBox 311
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

würde ich an der Optik und Sicherheit festmachen. Ich hab bei allen NuBoxen bis auf dem Center die Stoffe weg, ich hab versucht am Center Unterschiede mit und ohne zu hören.....öhhmm nö ich kanns nicht raushören.

Gruß

Markus
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Naja, einen kleinen Unterschied mags geben, aber hauptsächlich gefällt mir die Optik ohne Bespannung besser. Und man will ja auch die Hübe sehen :D Aber manchmal find ich sie mit Bespannung schöner. Hmm...
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei den 580ern meine ich einen Unterschied in den Höhen gehört zu haben. Ich betreibe alle ohne Stoff.

cu B.
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von globe »

Also, mir kommen meine 380er ohne Stoff etwas heller vor.
:roll:
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]

3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
Antworten