Ich wollte mal einen kurzen Bericht abgeben (und ein paar Fragen stellen), da ich seit einer Woche die Nuwave35 an einem Cambridge A500 teste.
Gleich vorweg: Die Nw35 sind für ihre Grösse und den Preis wirklich sehr sehr erstaunlich, auch im Bassbereich. Was mich aber besonders begeistert, ist die sehr klare Klangauflösung.
Was mich allerdings nicht so sehr begeistert, ist die silbergraue Schallwand. Ich finde sie persönlich ein wenig störend. Zudem finde ich die Bezeichnung silbergrau etwas unpassend. "Steingrau" wäre meiner Ansicht nach die passendere Bezeichnung (Ich will niemanden angreifen, der diese Farbe mag!!!). Ich empfinde die Nw35 dadurch optisch als kalt / technisch / unruhig und frage mich jetzt, ob ich sie zurückschicke und mir in anthrazit kommen lasse. Wird das optisch wärmer / zurückhaltender / ruhiger? (Mit und ohne Gitter?)
Ich denke auch darüber nach, mir ein ATM zu bestellen. Dann käme aber auch die Nl30 in Betracht. Obwohl... müsste die Nl30 nicht bei bassbetonter Musik und/oder größeren Lautstärken auch mit ATM etwas "angestrengter" klingen, wegen der fehlenden Gehäusetiefe (Das ATM müsste doch dann "mehr ausgleichen bzw. früher eingreifen", oder sehe ich das falsch?)
Könnte ich nicht aber von der Nl30 enttäuscht sein, weil mir gerade der "analytische" Klang der Nw35 so gut gefällt?
Grundsätzlich halte ich aber die Kombination Nw35 / Nl30 + ATM für die beste Lösung in dieser Preisklasse. Seht ihr das auch so?
Vielen Dank für eure Antworten!!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)