Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave35 / Nuline30 / Optik / ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
SirAlaz
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 24. Feb 2005, 21:52

Nuwave35 / Nuline30 / Optik / ATM

Beitrag von SirAlaz »

Hallo liebe Gemeinde!

Ich wollte mal einen kurzen Bericht abgeben (und ein paar Fragen stellen), da ich seit einer Woche die Nuwave35 an einem Cambridge A500 teste.
Gleich vorweg: Die Nw35 sind für ihre Grösse und den Preis wirklich sehr sehr erstaunlich, auch im Bassbereich. Was mich aber besonders begeistert, ist die sehr klare Klangauflösung.

Was mich allerdings nicht so sehr begeistert, ist die silbergraue Schallwand. Ich finde sie persönlich ein wenig störend. Zudem finde ich die Bezeichnung silbergrau etwas unpassend. "Steingrau" wäre meiner Ansicht nach die passendere Bezeichnung (Ich will niemanden angreifen, der diese Farbe mag!!!). Ich empfinde die Nw35 dadurch optisch als kalt / technisch / unruhig und frage mich jetzt, ob ich sie zurückschicke und mir in anthrazit kommen lasse. Wird das optisch wärmer / zurückhaltender / ruhiger? (Mit und ohne Gitter?)

Ich denke auch darüber nach, mir ein ATM zu bestellen. Dann käme aber auch die Nl30 in Betracht. Obwohl... müsste die Nl30 nicht bei bassbetonter Musik und/oder größeren Lautstärken auch mit ATM etwas "angestrengter" klingen, wegen der fehlenden Gehäusetiefe (Das ATM müsste doch dann "mehr ausgleichen bzw. früher eingreifen", oder sehe ich das falsch?)

Könnte ich nicht aber von der Nl30 enttäuscht sein, weil mir gerade der "analytische" Klang der Nw35 so gut gefällt?

Grundsätzlich halte ich aber die Kombination Nw35 / Nl30 + ATM für die beste Lösung in dieser Preisklasse. Seht ihr das auch so?

Vielen Dank für eure Antworten!! :D
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo und willkommen im nuForum,

das "silbergrau" empfinde ich auch als eine eher kalte Farbe. Meinem Eindruck nach, ist die Bezeichnung "silbergrau" ganz in Ordnung; unter "steingrau" würde ich einen graueren Ton erwarten. Aber die Nextel-Beschichtung genau einzuordnen ist halt schwer.

Das Anthrazit empfinde ich als wärmer aber halt auch recht dunkel. Das Nextel lockert hier die dunkle Fläche aber ein wenig auf.

Mir persönlich gefällt das Terracotta am besten. Sieht in Echt viel besser aus als auf den Internetseiten und im Katalog. Der Farbton kommt in Wirklichkeit wärmer und nicht so orange rüber. Ich finde, das Terracotta passt sehr gut zu hellen Holzmöbeln und Parkett-Böden.

Im Tieftonbereich unterscheiden sich nuLine30 und nuWave35 mit ABL fast gar nicht. Im direkten Vergleich klingt die nuWave aber eine Spur klarer.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Terracotta rulz! Sieht gut aus und lenkt optisch vom billigen Plastikschwarz des Korpus ab. Optisch edel wird es leider erst ab der NuLine Reihe :(

Das silbergrau finde ich per se gar nicht mal so schlecht. Allerdings hängt es da stärker von dem Umfeld ab, wie die Box dann wirkt. Anthrazit stellt mich jedes Mal vor ein Rätsel, wenn ich es sehe: Wird diese Farbe freiwillig gekauft oder wird sie nur mangels einer schwarzen Variante als Notlösung gekauft? Obwohl ich grundsätzlich nichts gegen Anthrazit habe. Das ist eine schöne Farbe für Anzüge - in einer metallic Ausführung kann sie sogar ein Auto verzieren - aber für eine Lautsprecherbox?

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Hifischist
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:11

Re: Nuwave35 / Nuline30 / Optik / ATM

Beitrag von Hifischist »

SirAlaz hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde!

Ich wollte mal einen kurzen Bericht abgeben (und ein paar Fragen stellen), da ich seit einer Woche die Nuwave35 an einem Cambridge A500 teste.
Gleich vorweg: Die Nw35 sind für ihre Grösse und den Preis wirklich sehr sehr erstaunlich, auch im Bassbereich. Was mich aber besonders begeistert, ist die sehr klare Klangauflösung.

Was mich allerdings nicht so sehr begeistert, ist die silbergraue Schallwand. Ich finde sie persönlich ein wenig störend. Zudem finde ich die Bezeichnung silbergrau etwas unpassend. "Steingrau" wäre meiner Ansicht nach die passendere Bezeichnung (Ich will niemanden angreifen, der diese Farbe mag!!!). Ich empfinde die Nw35 dadurch optisch als kalt / technisch / unruhig und frage mich jetzt, ob ich sie zurückschicke und mir in anthrazit kommen lasse. Wird das optisch wärmer / zurückhaltender / ruhiger? (Mit und ohne Gitter?)

Ich denke auch darüber nach, mir ein ATM zu bestellen. Dann käme aber auch die Nl30 in Betracht. Obwohl... müsste die Nl30 nicht bei bassbetonter Musik und/oder größeren Lautstärken auch mit ATM etwas "angestrengter" klingen, wegen der fehlenden Gehäusetiefe (Das ATM müsste doch dann "mehr ausgleichen bzw. früher eingreifen", oder sehe ich das falsch?)

Könnte ich nicht aber von der Nl30 enttäuscht sein, weil mir gerade der "analytische" Klang der Nw35 so gut gefällt?

Grundsätzlich halte ich aber die Kombination Nw35 / Nl30 + ATM für die beste Lösung in dieser Preisklasse. Seht ihr das auch so?

Vielen Dank für eure Antworten!! :D
Hezlich willkommen im Nu-Forum!

Seit ca. einer Woche bin auch ich stolzer Besitzer einer NW35. Ich habe sie in Terracotta und ich muss dem Bony Recht geben - die Farbe wirkt "live" anders als auf den Nubertseiten. Weniger knallig und glänzend, eher matt und natürlich. Für mich ganz klar (neben kirsche) die beste Farbe im gesamten Nubertprogramm.
Leider habe ich vom Klang her bislang nur die 380er Nubox und die NW35 vergleichen können, wobei der unglaublich feine und zugleich klare Hochtonbereich der NW35 den Ausschlag für diese gegeben hat. Eigentlich kann ich mir garnicht so recht vorstellen wie eine ähnlich kleine Box wie die 35er, noch besser klingen kann. Auch deine Klangpräferenzen (analytisch, klar) sprechen, nach allem was ich bisher über die Nuline-Serie gelesen habe, eher für die Waves.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Nach meinem Wechsel von Wave 10/Silbergrau auf Wave 105/Anthrazit kann ich auch bestätigen, dass die Farbe Anthrazit "gediegener", "edler" aussieht und die Boxen "seriöser" erscheinen lässt. (IMHO)

Terracotta ist, sofern die Wohnungseinrichtung dazupasst, natürlich der Knaller!
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich empfinde die Nw35 dadurch optisch als kalt / technisch / unruhig und frage mich jetzt, ob ich sie zurückschicke und mir in anthrazit kommen lasse. Wird das optisch wärmer / zurückhaltender / ruhiger? (Mit und ohne Gitter?)
Anthrazit wirkt zwar nicht ganz so "tot" und steril wie Silbergrau, wirkt auf mich aber recht muffig. Wobei ich den Farbton bei einer kleinen Box wie der 35, noch geradeso ertragen könnte. Nur Terracotta gefällt mir wirklich gut, die Farbe ist auf den Fotos der Nubert-Website teilweise gut getroffen, aber nur live kann man sie wirklich geniessen!
Könnte ich nicht aber von der Nl30 enttäuscht sein, weil mir gerade der "analytische" Klang der Nw35 so gut gefällt?
Schon im Vergleich zu alten nuWave3, war die nuLine30 bei der Detaildarstellung etwas zurückhaltender. Keinesfalls schlecht, aber man hatte den Eindruck die nuLine verschweigt ein paar Feinheiten. Diese Unterschiede sind allerdings nicht riesig. Ich würde meine Entscheidung von meinen optischen Vorlieben abhängig machen, denn sowohl nuLine30 als auch nuWave35 sind tolle Boxen! Sachlich betrachtet, bekommt man mit der nuWave35 mehr Technik für etwas weniger Geld.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Falk
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 17:02
Wohnort: Kreis Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk »

Ich finde das Silbergrau völlig in Ordnung. Wenn sich der Farbton bei anderen Komponenten (siehe Fotoalbum) wiederholt, wie beispielsweise silberner Fernseher, Anlage etc. sieht das in Kombination mit Buche / Parkett recht schick aus.
Schwarze boxen kämen mir nicht mehr ins Haus. Wer Terracotta stellen kann, sollte das antesten.
Letztendlich entscheidet aber eh der Klang und wenn man die Waves erst mal richtig aufgestellt und sich reingehört hat, dann will man die eh nicht mehr abgeben :wink:
BILD: Grundig Elegance MFW 82-3110 - TON: 2xNuWave35, 1xCS-40, 2x RS-5, 1xAW-550 - an Kenwood KRF-X9050D
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

Amperlite hat geschrieben:Nach meinem Wechsel von Wave 10/Silbergrau auf Wave 105/Anthrazit kann ich auch bestätigen, dass die Farbe Anthrazit "gediegener", "edler" aussieht und die Boxen "seriöser" erscheinen lässt. (IMHO)

Terracotta ist, sofern die Wohnungseinrichtung dazupasst, natürlich der Knaller!
Wenn ich das richtig sehe, ist aber nur eine Seite in Terracotta gehalten.
Die anderen Seiten sehen wieder schwarz aus. Hatte in der NSF gar nicht darauf geachtet.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Du meinst mit "den anderen Seiten" den Korpus?

Ja, der ist doch bei allen Boxen der Wave-Serie schwarz foliert. :wink:
Passt aber gut!
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Frank Klemm hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, ist aber nur eine Seite in Terracotta gehalten.
Die anderen Seiten sehen wieder schwarz aus.
Genau das hat uns dazu veranlasst, die nuLine zu kaufen.....ist aber Geschmacksache.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten