KarstenS hat geschrieben:Kommt daauf an, was du unter normalen Scartkabeln verstehst. Im allgemeinen wagen nur noch ultrbillige Beipackkabel nicht vollverschaltet aufzutauchen. Selbst bei den meisten Exemplaren auf dem Grabeltisch bekommt man in den meisten Fällen vollverschaltete Kabel, die damit auch RGB weiterleiten kann. Wenn das Scartkabel jedoch einfach kein RGB überträgt, dann kann auch die Box nicht mehr helfen.
OT:
Dazu kann ich nur sagen, das ich heute in unserem Saturn in Düren war und mir die Scartkabel angeguckt habe. Noch nicht mal die auf dem Grabeltisch, sondern bei den schön extra verpackten und aufgehängten Kabeln (=teuer).
Da verlangten die doch glatt für ein 11 - polig beschaltetes, 1,5 Meter langes Kabel knapp 12 Euro. Da stand noch nicht mal was von isoliert dabei. Ist ja schon fast Wucher-oder?
Blind kann man da wirklich nichts kaufen und gesehen vermeidet man es möglichst, um nicht diese Philosophie noch zu unterstützen.
Das einzige was ich da kaufe sind CD/DVDs. Bummeln geh ich da gerne (man erlebt tolle Gespräche), gekauft habe ich in den letzten 3 Jahren da nichts mehr.
Vor zwei Tagen habe ich einen Verkäufer aus der Musikabteilung im Saturn am Hansaring in Köln (die Auswahl dort muss man mal gesehen haben) nach dem Unterschied zwischen Audio DVD und SACD gefragt. Die Antwort war, das SACD in 5.1 produziert wird und Audio DVD eine normale CD mit höherer Auflösung ist.
Das würde aber alles nichts bringen und daher nehmen sie es auch wieder aus dem Programm (in Düren).
Kein Wunder bei solch guter Beratung
Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............