Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuWave 35 vs. nuWave CS-65
nuWave 35 vs. nuWave CS-65
Ich frage mich, wieso die beiden genannten LS in etwa die gleiche untere Frequenz liefern (53 vs. 51), obwohl der CS-65 ein sehr viel größeres Volumen (23 vs. 41 Liter) aufweist und statt einem 2 TM hat. Müsste das der CS-65 nicht wesentlich besser "abgehen"?
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: nuWave 35 vs. nuWave CS-65
Möglicherweise sind sie einfach anders abgestimmt.df7nw01 hat geschrieben:Ich frage mich, wieso die beiden genannten LS in etwa die gleiche untere Frequenz liefern (53 vs. 51)....
Die genannten Grenzfrequenzen sind für -3dB angegeben.
Interessant wären die Frequenzen bei zB. 10dB oder 15dB Pegelabfall. Daran kann man die Steilheit des Pegelabfalls erkennen.
Übrigens hat die nuWave105 eine untere Grenzfrequenz von 52Hz und klingt sehr viel tiefer als die nuWave35, weil der Pegel eben viel flacher abfällt!
Deshalb lässt sich auch bei der 105er mit dem ATM mehr rausholen als bei der 35er.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Die Praxis sieht nach meinen Beobachtungen aber etwas anders aus: Während der 65er wohl mit allen nuWave-Modellen gefahren wird (auch den 35ern), ist der 4(5)er manch einem (z.B. Dani) bereits für die 105er zu klein...Der Hersteller selbst hat geschrieben:Besonders geeignet ist dieser Center (der CS-45) für die Standlautsprecher nuWave 85 und nuWave 105. (Für die nuWave 125 bringt der CS-65 aufgrund der Größe und des zusätzlichen Mittenschalters weitere Vorteile.)
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Du kannst ja auch mal das Setup mit 3X CS 65 versuchen, werde ich mir in ca 2 Monaten (wenn der Schnee weg ist ) In SG anhören. Werd das ganze wohl als Wochenedtrip deklarieren, da die weite Anfahrt von Hamburg für einen Tag kaum lohnt!
Der -3 db Punkt ist nicht die einzige Sache, an der man den Bass einer Box festmachen kann!
Gruß Caisa
Der -3 db Punkt ist nicht die einzige Sache, an der man den Bass einer Box festmachen kann!
Gruß Caisa
Doch es könnte gut sein, dass die 35er dem großen Center leicht "hinterherhinken".
Der CS 65/70 soll noch voller (einigen Leuten schon zu dick) klingen als ne NuLine80! Ich würde zu den 35ern den CS 45 nehmen, auch wenn der CS 65 eigentlich die gleiche Chassis bestückung hat wie die 35er!
Ich werde mal eine Konfig. aus 3x CS 65 gegen eine aus 2x NW85 und 1x CS65 gegeneinander hören, mal sehen was da bei raus kommt. Die 35er harmonieren jedenfalls auch mit dem CS 45 gut, das hab ich schon gehört!
Gruß Caisa
Der CS 65/70 soll noch voller (einigen Leuten schon zu dick) klingen als ne NuLine80! Ich würde zu den 35ern den CS 45 nehmen, auch wenn der CS 65 eigentlich die gleiche Chassis bestückung hat wie die 35er!
Ich werde mal eine Konfig. aus 3x CS 65 gegen eine aus 2x NW85 und 1x CS65 gegeneinander hören, mal sehen was da bei raus kommt. Die 35er harmonieren jedenfalls auch mit dem CS 45 gut, das hab ich schon gehört!
Gruß Caisa
Na ja, so würd ich das nicht unbedingt sagen, auch wenn die 125er bestimmt gut zum CS 65 passt. Aber auch ne NW10 oder evtl die 85er könnten gut zum CS 65 passen. Du kannst es ja auch mit den 35ern versuchen und zur not tauscht du halt den CS 65 gegen nen CS 45 wenn es nicht passt und du die 35 schon hast bzw. sie umbedingt kaufen willst!
Gruß Caisa
Gruß Caisa