Die-Nubox hat geschrieben:Außerdem ist Apple genau wie Nubert etwas exklusives und nicht alltägliches. Creative und Konsorten sind ja ganz nett, jedoch sind diese meist langweilig, da jeder zweite einen solchen hat.
Naja, IMHO trifft wohl auf den Ipod mindestens genauso zu, wenn nicht sogar noch mehr.
Die-Nubox hat geschrieben:Zu Itunes: Ist mit das beste Programm für MP 3s. Verwalten top, Probehören von aktuellen Alben möglich, Bedienung leicht etc... Einmal downgeloadet ist diese Programm gold wert.
Mag ja seien, aber die Tatsache, dass man jedes Lied erst einmal durchschicken muss und es dann AFAIK auch nicht mehr vom Gerät auf einen (anderen) Rechner kopieren kann ist für mich ein absolutes KO Kriterium.[/quote]
Ich wäre wahrscheinlich selber schon Ipod Besitzer, wenn nicht diese Softwarekopplung mit dranhängen würde. Über Neujahr hatte ich für ein paar Wochen einen Iriver H-120 (20 Gig, ähnlich Ipod), dessen Festplatte aber leider den Geist aufgegeben hat.
Der Vorteil gegenüber dem Ipod ist, dass er einfach durch die Verzeichnisse browsen kann und somit ohne Software auskommt (für die Sortierung nach Genre etc. gibt es aber auch hier ein Tool, das über den PC läuft), Nachteil ist die unergonomische Menüführung, die dem Ipod nicht das Wasser reichen kann.
Zusammengefasst:
+ gute Akkulaufzeit
+ Fernbedienung inklusive
+ direkter Zugang zu den Verzeichnissen
+ gute Audioqualität
+ OGG Support
- unergonomische Bedienung
mfg Klaus