Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht: Zwei AW-440 als Ergänzung für Wave 85

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hey Philipp,

eine Frage: Wackeln/vibireren deine Möbel bei Subwoofereinsatz? Hast du sie "gebändigt"?

Bei mir vibriert eine Schrankrückwand schon bei vielleicht 0.1Watt Verstärkerleistung @ 30Hz. Sollte ich mal stilllegen. :?

Ansonsten noch viel Spaß mit deinen Subs. :D Muss sich ja toll anhören. 8)

Greetz
Denis
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Die Möbel sind gebändigt, seit ich mir das ABL für die nuBox 460 gekauft habe. Hab unter alle Schranktüren und kritischen Regalteile kleine Filze geklebt, damit nix vibriert. Bei ganz extremen Lautstärken vibriert noch die Zimmertür und irgendein Metallteil der Balkontür, aber das sind völlig praxisfremde Pegel. Normalerweise bring ich den Boden ordentlich zum Beben, ohne dass noch irgendwas klappert oder sonstige Geräusche macht.

Die Subs stehen übrigens auf ca. 8cm hohen Sockeln, die ich irgendwann mal für die alten nuBoxen gebaut habe - aus Trittschalldämmplatten, die normalerweise unterm Estrich verlegt werden. Hat mir bei der Standbox nicht gefallen (weils zu wackelig war), für die Subs isses perfekt und die Maße stimmen zum Glück auch.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
noreflex
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Di 15. Feb 2005, 19:51
Wohnort: Ostsee

Beitrag von noreflex »

Philipp hat geschrieben:So.

Subs sind echt unberechenbar, wisst ihr das? :D

[/color]ja![/color]

@ noreflex:
Zu irgendwelchen Receivereinstellungen kann ich dir leider nix sagen, weil ich keinen Receiver habe sondern "bloß" einen Stereo-Vollverstärker, da gibts nix einzustellen.


hi, kein problem!

aber deine aufstellung/einstellung für die variante mit nur einem (!) 440er hast du noch nicht gelüftet!?

geheim????

bitte, bitte!

;-)))))))

gruß

noreflex
Pana TX32 PD50D, AVR Denon 2105, DVD Denon 1910, nubox 400 set 3, 2*400, 330, 2*300, 440
50mm
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 18:14
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 50mm »

Nun lass uns nicht verhungern... :evil:

Wie war das mit der Aufstellung eines Subwoofers :?: :?: :?:

Gruß
50mm
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Keine Panik. War nix besonderes, keinerlei geheime Tricks oder so. Hab den Sub einfach dahin gestellt, wo ihn wohl jeder erstmal hingestellt hätte. Siehe Album...

Trotzdem keine Chance gegen die aktuelle Lösung, bin immer noch begeistert! (ebenfalls siehe Album)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Nur zur Info:
Die Aufstellung hat sich schon wieder geändert. Kurioserweise wieder rechts und links vom Sofa, allerdings steht das Sofa jetzt weiter rechts.:mrgreen:

Ich beginne zu fürchten, das wird noch ne längere Geschichte bis die Schei*dinger endlich mal stehen bleiben. Vielleicht bin ich aber auch nur zu perfektionistisch.

Morgen früh wenns wieder hell ist mach ich mal ein paar Fotos, damit ich nicht immer irgendwelche Bilder malen muss.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
50mm
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 18:14
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 50mm »

Irgendwie ist es für Stereo wohl doch leichter mit ABL oder Standboxen zu arbeiten :)

Gruß
50mm
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

ABL und die 85er kamen ja nicht so gut an!

Ich bin mal gespannt, wo das Enden wird :-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

@ 50mm:
Ähem... schon mal den Eröffnungspost dieses Threads gelesen? :wink:
Ist echt nicht so dass ich es nicht lange und ausdauernd genug probiert hätte!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Philipp hat geschrieben:Morgen früh wenns wieder hell ist mach ich mal ein paar Fotos, damit ich nicht immer irgendwelche Bilder malen muss.
Bilder sind gemacht und hochgeladen. Jetzt kann jeder die aktuelle, ultimative (;)) Subwooferaufstellung sowie die beiden nuWave 85 bewundern.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten