3000 DM. Ich glaube nicht, daß das im Preisrahmen des Hilfesuchenden liegt.imacer hat geschrieben:Wie wäre es mit etwas in der Art?
http://www.hifi-regler.de/shop/cinemate ... lus_ii.php
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Videowandler für Beamer
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Und wo und wie? Das Thema steht nicht akut an, aber interessiert mich. Im herbst wird es dringenderimacer hat geschrieben:Diese Geräte gibt es ja auch günstiger, war ja nur ein Modellbeispiel.
imacer

Max 100. sollte es kosten, sollte min.2x RGB(Scart), 2x S-Video und 2x Composite auf ne gute Beamer-Ebene (Y-U-V oder RGB) wandeln.
Mit eingebautem Schalter für div. eingänge währe auch gut aber kein muss.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Also um SOVIEL günstiger gibt es die auch wieder nicht 
Kauf Dir doch dann einen guten Scart Umschalter und (falls wirklich nötig) noch einen YUV-Adapter/Umschalter um 2 Geräte damit anschließen zu können.
Ein Beamer hat doch immer mehrere Eingänge, Du musst ja nicht alles, was angeschlossen werden soll auf ein (Stecker-)Format bringen?!
imacer

Kauf Dir doch dann einen guten Scart Umschalter und (falls wirklich nötig) noch einen YUV-Adapter/Umschalter um 2 Geräte damit anschließen zu können.
Ein Beamer hat doch immer mehrere Eingänge, Du musst ja nicht alles, was angeschlossen werden soll auf ein (Stecker-)Format bringen?!
imacer
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
In Mittelklasse-Amps sind auch nur Formatwandler der einfachsten Art drin, dieJensII hat geschrieben:Das währe aber schön ;-) Es wird wohl nix anderes über bleiben.
Ich finde nur doof, dass jeder halbwegs Mittelklasse-Amp für 700 so nen Wnadler hat, man die aber für kein Geld der Welt einzeln bekommt.........
Anschlußbuchsen sind daran das teuerste.
Separate Wandler gibt es in der 100-Klasse, das ist dann das gleiche wie
in den Mittelklasse-Amps, aber mit Zusatzkosten für Gehäuse, Netzteil, Bedienelemente
und Mindermengenaufschlag.
Un dann gibt es erst wieder was in der 1000+ -Klasse, die das ganze hochqualitativer
machen.
Gute Formatwandler sehe ich am ehesten auch über die Mittelklasse-Receiver kommen.
Man benötigt ordentliche Stückzahlen, um preiswerte Spezialchips zu entwickeln.
Das haben weder die Highendbuden noch die Herstelelr von 100-Wandlern.