
Hoch lebe Paint!

Greetz und danke nochmal
Denis
O.k., das Argument lasse ich gelten. Dann war mein Faxgerätvergleich tatsächlich falsch.Vanos hat geschrieben: Gedruckt wird aber beim Poster nicht mit 100, sondern mit z.B. 300dpi (je nach Ausbelichter). Fehlende Bildauflösung wird eben interpoliert (oder man erledigt das vorher selber). Ergebnis: Kein Raster oder Treppen, sondern ein unscharfes Bild![]()
Die dpi Angabe in der das Bild gespeichert wird ist allerdings irrelevant. Die Kameras speichern eine gewisse Anzahl an Pixeln X mal Y und wenn ich diese Pixel in einer gewissen Größe darstelle - sei es beim Ausdruck oder am Bildschirm - ergibt sich dadurch eine Pixeldichte, also ein dpi Wert. Eine Darstellung in 100%iger Vergrößerung auf einem Monitor hat immer 72 dpi, weil das die Auflösung von einem Standardmonitor ist. Die Auflösung bei der Belichtung ist meines Wissens (laut Wikipedia) bei kleinen Bildern immer 300 dpi (ob nun mit oder ohne Interpolation).Vanos hat geschrieben:Fast alle Digitalkameras speichern Bilder mit 72dpi. Das hat aber auf das (Ausbelichtungs-)Ergebnis keinen Einfluss, der Wert wurde anscheined an den Röhrenbildschirmen festgemacht. Kümmern musst du dich eigentlich nur um die Auflösung, den Rest erledigt der Ausbelichter.raw hat geschrieben:Aber das mit den DPI verstehe ich nicht richtig: Ich habe mal bei einem anderen Bild geschaut: 72*72 DPI und IrfanView sagt mir, dass ich damit 20*30cm-Bilder drucken kann...
Aus 20 cm Abstand ist 400 dpi gestochen scharf und 200 dpi noch scharf.raw hat geschrieben:20cm aufwärts. Das Poster kommt in eine Art Schaukasten/Vitrine.Ich denke, das kommt auf den Betrachtungsabstand an!