Hallo,
ich versuche mal die Fragen zu beantworten:
- Das Rauschen zu beschreiben ist echt schwierig: Es ist eher wie ein Rauschen beim Tuner, deswegen haben wir es nicht so schnell gemerkt. CDs hören sich auf der einen Box neben dem Rauschen dumpf an, die Höhen fehlen. Aber Hr. Vogt hat recht, ohne es selber zu höhren ist es ein "Tappen im Dunkeln" (wie ich auch die Reinigungsaktion des Hifi-Ladens betrachte)
- Wann es rauscht: Besonders stark direkt nach dem Anschalten, wird unseres erachtens mit der Zeit besser. Wir höhren immer Musik, meistens Tuner, weshalb wir es noch nicht ohne Quelle versucht haben (mach ich nachher mal und berichte dann)
P.S. Quellen:
Die haben sich nicht geändert, weshalb es daran eigentlich nicht liegen kann.
Seit Herbst haben wir aber einen Satellitenreceiver, und das Kabel geht an dem Lautsprecherkabel vorbei. Jedoch war es vor dem Werkstattbesuch so, dass das Rauschen auch mit vom Netz entfernten Receiver da war. Werde ich auch irgendwann noch einmal testen.
P.S. Hifi-Laden:
Wir haben da heute mal angerufen. Laut deren Telefonferndiagnose könnten es jetzt auch irgendwelche Potentiometer / Regler sein, welche abgenutzt sind und somit stören (meine Frau hat telefoniert, weiß nicht, ob es so 100% richtig wiedergegeben ist). Finde ich komisch, dass das nur Auswirkung auf eine Seite der Endstufe haben soll.
Der hat übrigens echt einen guten Ruf. Verkauft NAD und Co. und hat in einer Hifi-Zeitschrift mal einen vorderen Platz ergattert (will aber trotzdem nicht den Namen nennen). Deswegen wunderte mich ja auch diese für mich ziemlich unprofessionelle Reinigungsaktion.
Ich bin jedenfalls kurz davor, mir bei Ebay einen gebrauchten HK Verstärker anderen Typs zu kaufen. Wäre der schnellste und günstigste Weg.
Ich habe jedenfalls keine Lust, mir einen neuen teuren Verstärker anzuschaffen, was bei den Boxen (Castle, haben sich wie gesagt mit einem Onkyo Receiver einfach schrecklich angehört) wahrscheinlich wieder notwendig sein wird. Muss ich wieder die Boxen mitnehmen, Probe hören, ... . Natürlich kann ich auch neue Boxen kaufen, aber wegen kleiner Kinder und weil ich irgendwann auch einmal auf 5.1 umsteigen will (und u.a. noch auf eine kabellose Variante warte) ist dies noch keine Option (sorry Hr. Nubert).
Möchte Hr. Nubert übrigens herzlich für dieses Forum danken, macht Spass darin rumzustöbern (auch wenn man kein Hifi-Experte ist)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)