Du meinst sicherlich die Anzahl der Trafos und nicht der Netzteile?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Beim Denon sehe ich deren drei und nicht zwei.
Beim Yamaha sind es immerhin noch zwei, oder brauche ich jetzt eine Brille
...hmmm?
...mich stört dieses NiveauK.Reisach hat geschrieben:Der Yammi ist auch nicht grad ausm Kaugummiautomaten![]()
...nun - der dritte im Bunde (und der zweite beim Yammi) ist doch nur der Standby-Trafo und von daher für die Stromversorgung der Endstufen nicht von belang. Zwei getrennte Trafos für die Endstufenversorgung bei Stereo-Amps haben einen großen VorteilSteppenwolf hat geschrieben:Du meinst sicherlich die Anzahl der Trafos und nicht der Netzteile?![]()
Beim Denon sehe ich deren drei und nicht zwei.
Beim Yamaha sind es immerhin noch zwei, oder brauche ich jetzt eine Brille
...hmmm?
Schon "wegeditiert"!rudijopp hat geschrieben:...mich stört dieses Niveau![]()
Gerade das ist für einen 300 Euro Verstärker gut umgesetzt worden (zumindest bei der Endstufe)!rudijopp hat geschrieben:der strikte Doppel-Mono-Aufbau einiger Stereo-Amps.
..was einem alles passieren kannFunkadelic hat geschrieben:...ein neuer DVD-Player (Pioneer DV 575A) in den Einkaufswagen "gehüpft"))
DankeFunkadelic hat geschrieben:Soweit mal ein erstes Hoch auf ABL und RudiJopp.
...das klingt allerdings übel - ob du die noch zu sehen bekommstFunkadelic hat geschrieben:Habe übers hifi-forum.de 2 Stk. DS 50 Boxen gekauft, aber bis heute noch nicht bekommen.
Grüße zurück...Funkadelic hat geschrieben:Liebe Grüße Christian
...wäre auch 'ne Möglichkeit, aber ich kann auch hier auf diese Frage...K.Reisach hat geschrieben:...solltest du dich nicht bei ihm melden?
...antwortenpbeier hat geschrieben:...kannst Du dir vorstelllen meinen Denon AVC A1D aufzutrennen? oder den AVC11SE vom Kolleesch?