![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Greif zum ATM!
Freilich würde ich persönlich vielleicht noch über die DS-55 mit ABL/80 nachdenken, wenn um den Platz geht - der Hammer!
(http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=9322) - absolut GENIAL!!!
Nein, das denke ich nicht! Wenn es so wäre, dann müsste ie große Standbox wesentlich tiefer gehen und es sind aber nur 1Hz beim -3db Punkt! Der Center ist von der Kostruktionsweise anders, so ist er zwar nicht so hoch, dafür aber nochmal tiefer als eine 85er. Auch von der Klangcharakteristik ist der CS 65 anders. Die Stimmen klingen z.B. viel Präsenter als bei den 80/85ern! Das liegt wohl daran, das der CS65 auch daraufhin entwickelt würde, das die Sprachverständlichkeit sehr gut ist. Gerade dieser Effekt ist beim Stereohören für meinen Geschmack ein großer Vorteil, die Musik hört sich viel losgelöster an als bei den 80/85ern!Physh hat geschrieben:Und ist nicht der CS-65 in gewisser Weise eine abgeschnittene 85er?
Das ist scheinbar bei den 85ern nicht der Fall!NSF-Homepage hat geschrieben:Für den Hochtonbereich kommt unsere asymmetrische Gewebekalotte mit deutlich vergrößertem Magneten zum Einsatz. Damit verfügt der CS-65 über eine ähnliche überragende Hochtonwiedergabe wie unser Flaggschiff, die nuWave 125
da geht nix kaputt, aber es ist eben klanglich nicht optimal - das ATM80 soll dichter dran sein.Radler hat geschrieben:mir noch ein , kann ich die CS 65- eigentlich Testweise mit dem ATM für die 35 betreiben? Natürlich
nur bei niedrigen Lautstärken, oder geht dann irgend etwas kaputt?