Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 1000?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

nuWave 1000?

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Bestimmt ist die Frage schon 'mal gestellt worden, aber ich find's gerade nich', also:
Warum gibt es eigentlich keinen nuWave 1000 (oder wie immer man das Ding nennen mag, ich denke, ihr versteht, was ich meine)?
Ich mag das Design der Wave-serie sehr, und auch Farbgebung und Oberflächen haben ihre eigene Ästhetik, zudem find' ich das Wave-Prinzip der gebogenen Schallwand recht überzeugend - und die je eigene Klangcharakteristik der Wave-Serie gegenüber den Lines tut ihr Übriges.
Leider geht der 75er nicht so tief 'runter wie der 1000er - und da hab' ich mich halt gefragt...

GrEeTz

"Phish"
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: nuWave 1000?

Beitrag von BlueDanube »

PhyshBourne hat geschrieben:Ich mag das Design der Wave-serie sehr, und auch Farbgebung und Oberflächen haben ihre eigene Ästhetik.....
....das ist Geschmacksache und lässt sich nicht wegdiskutieren....
PhyshBourne hat geschrieben:....zudem find' ich das Wave-Prinzip der gebogenen Schallwand recht überzeugend - und die je eigene Klangcharakteristik der Wave-Serie gegenüber den Lines tut ihr Übriges.
Die gebogene Schallwand macht bei Subwoofern akustisch überhaupt keinen Unterschied zu einer geraden Schallwand. Technisch hätte sie daher keinen Sinn!
PhyshBourne hat geschrieben:Leider geht der 75er nicht so tief 'runter wie der 1000er - und da hab' ich mich halt gefragt...
Da hat Hr.Nubert schon vor langer Zeit gesagt, dass es Probleme geben würde, wenn eine gebogene Schallwand in der Breite eines AW-1000 eingesetzt würde. Bei gleichem Radius wäre die Schallwand viel zu dick! Mit größerem Radius wäre aber die Optik - abgesehen von der Farbe - eine ganz andere. Deshalb gab es nie einen nuWave AW-1000......aber vielleicht gibt es einmal einen nuWave AW-1500.... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Letzteres fänden gewiß viele recht kaufanreizend...
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: nuWave 1000?

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Phish,

ich kann mich BlueDanube nur anschließen. Im Subwoofer-Bereich bringt die gebogene Schallwand keinen Nutzen.
Auch optisch finde ich einen Sub generell eigenständig. Meistens steht er ohnedies nicht direkt bei den Hauptlautsprechern, so dass eine einheitliche Optik gar nicht sein muss.

Außerdem glaube ich deinen Zeilen zu entnehmen, dass du "scharf" auf den AW-1000 bist :wink: . Bestell dir doch das Teil und stell es (vielleicht) seitlich auf und freu dich am Tiefgang...

Und dann vermisst du weder die gebogene Schallwand, noch sonstige Marginalien, sondern stopfst zufrieden dein Pfeifchen und schreibst dann einen netten Bericht fürs Phorum :wink: :wink: .

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Naja - ich fürchte, den krieg' ich dies' Jahr nicht mehr durch bei meiner Oberfinanzdirektion :oops: :sweat: :| - da müßte schon ein echtes Schnäppchen her...
Benutzeravatar
Ph0b0ss
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 22:55
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Ph0b0ss »

@PhyshBourne

Also ich sehe da bei Dir Designtechnisch eigentlich gar kein Problem. Ein AW-1000 in Schwarz würde meiner Meinung nach richtig gut zu Deinen 125er passen. Die silber-grauen 125er spielen schön im Vordergrund und der schwarze AW-1000 bringt das Fundament "dezent" aus dem Hintergrund ! 8)
Gruß

Ph0b0ss
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Esche neben Nextel? 8O
Hm. :?
Ich weiß nich'... :|
Das andere Problem ist natürlich, daß der 1000er größenmäßig ein echter Klopper is'... :o
Naja, bis nächstes Jahr hab' ich noch viel Zeit zum Träumen - und vielleicht gibt's ja doch noch 'n echtes iBäh-Schnäppchen bis dahin...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Vielleicht könnte man sich farblich an die Wave-Serie anlehnen. Wäre evtl für manche sehr reizvoll dann verstärkt zuzuschlagen.

Die Fronten auf Anthrazit oder Terracotta wäre sehr ansprechend.

Oder ne andere Idee. Nicht ne gebogene Front, sondern aus NEXTEL ne gerade Front zu machen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
mcBrandy hat geschrieben: Oder ne andere Idee. Nicht ne gebogene Front, sondern aus NEXTEL ne gerade Front zu machen.
ohh ja

Gruß

Markus
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Also bei uns ist die Mischung Nuwave35/nexTel neben AW 1000 in schwarz optisch eine hervorragende Integration. Ich vermisse da keine Anpassung, sehe es als Abwechslung. Vielleicht wirkt das aber bei anderen Holztönen nicht so optimal...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Antworten