Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verzerrungen bei nur 1 Box, was kann das sein?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Edi
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Feb 2005, 20:20
Wohnort: Kreis LB

Verzerrungen bei nur 1 Box, was kann das sein?

Beitrag von Edi »

Hallo,
hab heute voll Entsetzen beim Hören des "Linn SACD-Samplers" feststellen müssen,
dass bei einem bestimmten Stück mit einem Chor meine rechte NuWave 125
im Hochtonbereich deutliche Verzerrungen zeigt, während die linke unauffällig
klingt.
Hab dann statt der 125er rechts nen alten TSM-Lautsprecher angeschlossen und ... keine
Verzerrungen!
Garantiefall?
Wenn ja, wie läuft das ab (hab die Verpackung nicht mehr, Box ca. 1 Jahr alt) oder bin
ich zu früh in Panik?
Einstellungen, Klabel etc. alles gleich bzw. linear.

Hat jemand ne Idee?

Gruß
Edi
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hi Edi!

Ich bin nicht so der "Profi", der Dir weiterhelfen kann. Aber Deiner Beschreibung nach würde ich auch auf nen Defekt der Box tippen.
Am Verstärker kanns ja eigentlich nicht liegen, da es mit einer anderen Box nicht verzerrt.

Im Zweifel: Ruf einfach mal die Hotline an.
Ach ja, vom Kreis LB zur NSF ist es ja auch nicht so weit!
Da könntest Du die Box doch auch mal selbst vorbeibringen.

:wink:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi,

tausch doch auch mal die Anschlüsse der Boxen, also links und rechts, und schau mal was dann passiert.

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Hi Edi,

bei Deiner kurzen Entfernung zu Nubert würde ich das Teil ins Auto packen und hinfahren (vielleicht vorher einen Termin vereinbaren). Ansonsten könntest Du, falls es nur ein kratzender Hochtöner sein sollte, diesen Dir von Nubert zusenden lassen und selbst einbauen.

Gruß,

Markus.
Edi
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Feb 2005, 20:20
Wohnort: Kreis LB

Beitrag von Edi »

@Eckkehart: Kein Unterschied (also was das angeht).

Ich rufe Montag mal die Hotline an.
Klar isses nach Schwäbisch Gmünd nicht so weit, leider hab ich selbst dafür die
nächsten Wochen kaum Zeit und ärgerlich isses trotzdem, oder?

Gruß
Edi
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

prüfe mal, ob die Befestigungsschrauben (einfach mal nachziehen) aller Chassis, vor allem die des Hochtöners fest sind, wenn die sich gelockert haben (hatte ich bi den DS-50) kommt es genau zu solchen verzerrungen, da das Chassis vibriert.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Edi
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Feb 2005, 20:20
Wohnort: Kreis LB

Beitrag von Edi »

Hallo, der Tipp kam auch von der Hotline, aber das hatte ich als erstes geprüft.
NSF schickt mir heute einen neuen Hochtöner den ich dann tausche.
Schöner, unbürokratischer Service! :D
Edi
Antworten