Hallo,
...leider geht es hier um eine gänzlich andere Kombination/Konfiguration...
ja, das hab ich auch gemerkt, aber es war der einzige Beitrag in diese Richtung, an den ich mich noch erinnern konnte/den ich wieder fand.
Hatte vor 20 Jahren ein Röhrenradio mit 2x6Watt (jeweils aus einer EL84). An den damaligen Boxen - zwei fast leeren Holzkisten mit jeweils einem ovalen 6Watt-Breitbänder plus kleinem Konus-Hochtöner - "wummerte" es ganz ordentlich, jedenfalls lauter als der Vater gut fand
Es käme vielleicht auf einen Versuch an, vielleicht brauchen Sie ja gar nicht so große Lautstärken. Und Boxen mit größerem Wirkungsgrad (etwa irgendwas mit Hörnern) haben oft andere klangliche Problemchen, die den schönen Röhrenklang arg relativieren könnten. Eine Standbox aus der Nubox-Reihe könnte aus der angebotenen Leistung aber fühlbar mehr machen.
8 Watt klingt wirklich wenig, aber es gibt ja heute sogar Surroundreceiver, die es im Fünfkanalbetrieb auch nicht viel weiter schaffen (und dann vermutlich deutlich angestrengter klingen).
Ergänzung: An was für Boxen betreiben Sie den Verstärker denn derzeit? Wissen sie deren technische Daten? Das wäre für eine Orientierung doch hilfreich.
Mit internetten Grüßen