Habe den Harman HK670, der steht leistungsmäßig in etwa auf einer Stufe mit dem NAD 352 (auch wenn er mittlerweile deutlich billiger verkauft wird). Der Harman bringt an 4 Ohm 190 Watt, ich vermute mal der NAD steht etwa ähnlich.
Die Kombi HK670 und Wave 85/ATM macht sich bei mir sehr gut, die Grenzen werden eigentlich nur erreicht wenn ich sie wirklich gezielt suche (sprich sämtliche Bassregler an Verstärker und ATM auf max, basslastige Musik, hohe Lautstärke). Im "Normalbetrieb" fängt der Harman selbst bei absolut ohrenbetäubenden Lautstärken noch nicht mal an zu schwächeln. Habe auch schon ausgedehnte (>10h am Stück) Filmsessions in
gehobener Lautstärke veranstaltet, kein Problem!
Habe damals, als ich mich für den HK entschieden habe, auch den NAD 352 angehört - habe mir eingebildet dass mir der Harman etwas besser gefallen hätte. Kann aber auch dran liegen dass mir einfach das Design besser gefallen hat - groß waren die Unterschiede definitiv nicht! Außerdem war der Harman ein Stückchen billiger, sonst wärs vielleicht sogar der NAD geworden.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)