siehe Eingangspost....auf Angobote im Thread wird nicht reagiert! Also wenn du sie haben willst PNHallo, für 185,-- zzgl Versand nehme ich sie.
- Das ist kein Aprilscherz! -
senden!
 
 Gruß Caisa
Die guten alten Stereo-Verstärker von Akai (z.B. AM-69) gehen bei Ebay oft unter 100 EUR weg. Die größeren Verstärker besitzen digitale Eingänge (optisch und koaxial). Digitalausgang der Soundkarte --> Verstärker --> nuBox310 an B-Anschluss. nuBox400 an A-Anschluss.raw hat geschrieben:Falls ich die 310er behalten würde, bräuchte ich irgendwann auch für die 310er einen ordentlichen Stereoverstärker, eine bessere Soundkarte und einen größeren Tisch auf dem ich die 310er und AMP unterbringen kann.
 . O.k., die Ungeduld ist wohl eines der "Privilegien" der Jugend
. O.k., die Ungeduld ist wohl eines der "Privilegien" der Jugend  .
. 
 
das ist es auch, ich würde ja gerne. Aber..... naja das liebe Geldraw hat geschrieben:Warum so zurückhaltend? Ich finde das Angebot mehr wie fair. Könnte sie ja auch bei Ebay reinstellen. Da würden sie locker über 200 weggehen...
Gruß
Denis
 
 Hi,raw hat geschrieben: Verkaufsgrund: Sie machen süchtig. Ich habe seit Ende Januar mehr Musik auf den 310ern als auf den 400ern gehört. Da jetzt der Sommer kommt, werde ich nun nicht mehr so oft am PC sitzen. Zudem werde ich mir von dem Geld einen guten Stereoverstärker für meine 400er kaufen. So habe ich wenigstens eine komplette Anlage, statt zwei Baustellen. Ich habe durch die 310er fast keinen Platz auf meinem PC-Tisch und wenn's mal lauter von statten geht, wird der Tisch fast zerlegt. Falls ich die 310er behalten würde, bräuchte ich irgendwann auch für die 310er einen ordentlichen Stereoverstärker,...
 ). Im Moment steht mein 17" TFT auf dem massiven Verstärker und sieht wunderbar aus. Da es sich um ein TFT handelt, sind keinerlei Störungen zu sehen. Habe aber auf dem Arbeitstisch keinen Auflagenplatz zum Schreiben usw.. Die Boxen habe ich ins Regal, vor mir, ca. 60 cm über Ohrhöhe, direkt an der Wand aufgestellt. Das Bassreflexrohr mit Schaumgummi, wie empfohlen, zugestopft. Der Bass ist dadurch schon etwas kräftiger und völlig ausreichend für mich. Die Höhen übrigens finde ich (noch?) nicht "unangenehm".
 ). Im Moment steht mein 17" TFT auf dem massiven Verstärker und sieht wunderbar aus. Da es sich um ein TFT handelt, sind keinerlei Störungen zu sehen. Habe aber auf dem Arbeitstisch keinen Auflagenplatz zum Schreiben usw.. Die Boxen habe ich ins Regal, vor mir, ca. 60 cm über Ohrhöhe, direkt an der Wand aufgestellt. Das Bassreflexrohr mit Schaumgummi, wie empfohlen, zugestopft. Der Bass ist dadurch schon etwas kräftiger und völlig ausreichend für mich. Die Höhen übrigens finde ich (noch?) nicht "unangenehm".
 
  Hätte ich so nicht gewußt. Aber ich bin ja lernfähig.
 Hätte ich so nicht gewußt. Aber ich bin ja lernfähig.
Die innere Auseinandersetzung ist beendet. Nun bin ich gespannt, wie sich die nuBox310 mit ATM-30 an meinem Schreibtisch machen wird und bange noch ein weing, dass ich mich nicht mal wieder mit dem Paketdienst auseinandersetzen mussMichel999 hat geschrieben:@bony:
Viel Spaß bei Deiner inneren Auseinandersetzung!
 .
.