Diese wollte ich an meinem neuen Cambridge 540R im Stereomodus betreiben (habe den schon zu Hause stehen).
Da der CA jedoch keine Tape-Monitor Funktion

Mein Wohnzimmer ist ca. 28 qm groß (L-Form) und hat viele Dachschrägen. Eine Nuline 100/ Wave 105 ist schon wegen der Schrägen zu groß und ein Subwoofer kommt aus finanziellen Gründen auch nicht in Frage. Meine Zweifel sind nun, ob die Nuline 80 alleine ohne ATM zu "schlank" ist (zu wenig Bassfundament). Ab und zu höre ich schon gerne mal basslastige Musik (R n B, etc.) - daher sollten meine künftigen LS auch entsprechende Bässe sauber und trocken rüberbringen können und nicht zu flach klingen.
Was meint Ihr ?
Gestern konnte ich zufälligerweise im direkten Vergleich eine Canton Ergo 900 und eine RC-L probehören. Die Ergo 900 ist zwar nicht schlecht gewesen, hatte mir jedoch nicht so gut gefallen, wie eine RCL, die auch bei leiseren Tönen eine gute Auflösung und ein volles Baßfundament liefern konnte.
Nun meine Frage: Kann eine Nuline80 oder eine Nuwave85 OHNE ATM einer Ergo RCL in Punkto Auflösung und Baßfundament das Wasser reichen ?