Servus Düren!
Die asymetrischen Hochtöner sind so zu verstehen, dass der Lautsprecher in die Richtung in der der versetzte Hochtöner zeigt, einen größeren Abhörwinkel aufweist, sprich: dein Hörplatz sollte in die Richtung liegen, in der dein Hörplatz liegt.
Eigentlich sollte das auch im mitgelieferten Datenblatt des CS-65 drinstehen:
http://www.nubert.de/downloads/nuwave_cs_65.pdf
ABER VORSICHT: Beachte folgendes:
bony hat geschrieben:der Center sollte so gelegt werden, dass der Hochtöner von schallharten angrenzenden Flächen wegzeigt.
bony hat geschrieben:Liegt der Center unter dem Fernseher und nahe am schallharten Boden, sind also starke Reflexionen vom Boden zu erwarten, könnte es aber schon wieder anders aussehen.
Was verstehst du unter
nahe am schallharten Boden?
Ich habe Laminat verlegt, sprich das IST ein schallharter Boden. Und ich bin ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, denn Hochtöner nach unten zeigen zu lassen. Das werde ich bei Tageslicht gleich mal ein bißchen ausprobieren.
Ach so, noch was: Wenn du nicht genau weißt, wie rum du den CS-65 in das Regal stellen sollst: ausprobieren und ausgiebiges Probehören hilft immer. Entscheide einfach nach deinem persönlichen Geschmack. Ich hatte auch schon ein Zimmer, da war das Ganze relativ egal, klang ziemlich gleich. Wenn du bei einer Drehung aber das Gefühl hast, das da was fehlt oder etwas ein bißchen verschwindet, bzw. heimeliger wird, dann drehe ihn bitte wieder um!!!
Dazu noch ein Tipp: mach dir doch keine so großen Sorgen: nehme dein Lautsprecherkabel einfach 50 cm länger. Dann kannst du den Center schnell mal aus dem Regal herausholen, umdrehen und wieder hineinlegen. Und das ganze OHNE irgendwelche Kabel abzuschrauben.
Gutes Gelingen!
Grüsse
Kai