bony hat geschrieben:Das Gerät sieht dem "Mini Verstärker" von Conrad (Artikel-Nr.: 350134) verdächtig ähnlich

, der allerdings 60 EUR kostet. Dessen Leistungsangaben: 2 x 12 W an 4 Ohm und 8 W an 8 Ohm.
Den Conrad-Verstärker haben wir schon seit längerer Zeit im Keller stehen.
Er sieht kitschiger aus, hat ne grau-bräunliche Front mit goldenen Reglern und die Seiten aus etwas Holz-artigem.
Soweit ich mich erinner, hat er drinnen einen Ringkerntrafo(!!) und zwei getrennte Kühlkörper. Einen Tape-Out gibts nicht, dafür einen "Surround-Out" für 32 Ohm Zusatzhochtöner a la Aiwa. Dem Einsatz an meinem Schreibtisch steht der fehlende KH-Ausgang entgegen...
AFAIK gibts vom gleichen China Hersteller auf der Basis noch den E-SA 18, der breiter aber flacher ist und anstelle des KH-Ausganges einen Mikrofoneingang für Karaokeanwendungen hat.
Den Klang finde ich an besseren Boxen aber nicht unbedingt so berauschend. Er verzerrt IMHO leichter und schneller.
Ich habe ihn jetzt durch meinen alten Sony-Receiver ersetzt, der klingt nach meinem Eindruck auch schon bei Zimmerlautstärke sauberer, obwohls ein Billigteil war...