Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender Center zur NuWave 105 gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
kayano
Semi
Semi
Beiträge: 150
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 18:40
Wohnort: Oberallgäu

Beitrag von kayano »

Homernoid hat geschrieben:Ach ja. Das Teil ist wirklich verdammt riesig und vor allem tief. Fast schon zu ville um ihn aufn TV zu stellen. :? :lol:
Das ist ein wichtiger Punkt! In viele handelsübliche Racks passt der CS 65 gar nicht rein. Das eine Problem ist die enorme Tiefe von 39cm. Das andere ist die Höhe von 22,5cm (liegend natürlich, stehend wäre das dann die Breite :wink: ).
Viele "normale" Fernsehmöbel bieten keine ausreichend großen Fächer. Bevor man den CS65 bestellt, sollte man sich durchaus Gedanken über die Aufstellung machen.
Auf einem TV ist bei der Größe wahrscheinlich auch nur selten realisierbar (zumindest in wohnraumtauglicher Optik). Wandmontage über dem TV...na ja, mindestens 39cm tief und tragfähig für 15Kg... auch das würde ich eher als eingeschränkt wohnraumtauglich ansehen (das ist einfach ein Riesenklotz).

ABER: der CS65 ist schon geil und hat mich von der NuWave-Serie überzeugt!
NuVero 10; NuWave CS-65 und RS-5
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Bei mir war die Aufrüstung vom CS 40 auf den CS 70 ( im Zusammenspiel mit der nuLine 100 ) absolut lohnend, das sollte bei der nuWave Serie nicht anders sein. Ich würd´s wieder machen.

Gruss Markus
JTR
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 19. Apr 2002, 10:38
Wohnort: Erlangen

Beitrag von JTR »

sleepyjoe hat geschrieben:eine dritte 105 wäre das Optimum ... :wink:
:D für meine Leinwand würde es gehen, aber den TV müsste ich dann auf Stelzen stellen ;) .

Stefan.
JTR
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 19. Apr 2002, 10:38
Wohnort: Erlangen

Beitrag von JTR »

Danke für die vielen Antworten.
Ich denke der CS65 wirds dann wohl werden. Platzmässig kriege ich ihn jedenfalls sehr gut unter, weil ich eine flaches breites IKEA-Rack hab, und darauf dann den Center gestellt hab. Der TV ist dann in passender Höhe auf einem Vogels Wandhalter (sieht übrigens sehr gut aus) untergebracht.

Grüße,
STefan.
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
die Antworten und auch das...
JTR hat geschrieben:Ich denke der CS65 wirds dann wohl werden.
...waren von Anfang an vorhersehbar und daher sind diese Threads "Welcher Center zu meiner..." echt langsam langweilig (ist ja lange nicht der erste) - sorry - aber es wird doch nicht diskutiert, sondern einfach festgestellt. Frei nach dem Motto "Bigger ist better" :?:

Wozu hat sich Herr Nubert eigentlich die Mühe gemacht und den CS4 so fortschrittlich zum CS45 weiterentwickelt,
wenn es anscheinend keiner "für Voll" nimmt :?

Tschau,
ich bin Bild
der Rudi
Caisa

Beitrag von Caisa »

Na ja, ich denke zu den 35ern und den 85ern passt nach wie vor der CS 45 spitze. Aber bei der NW 105 würde ich auch überlegen den größeren zu nehmen!

Gruß Caisa
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,
rudijopp hat geschrieben: Wozu hat sich Herr Nubert eigentlich die Mühe gemacht und den CS4 so fortschrittlich zum CS45 weiterentwickelt,
wenn es anscheinend keiner "für Voll" nimmt :?
Tja gute Frage, ich bin ja auch noch immer am grübeln wegen Center. Im Moment tendiere ich eher zu einer 3. nuWave35 als Center. Wieso werden eigentlich immer nur die CS-45 oder CS-65 als Center in Betracht gezogen? Gibt es dafür einen anderen Grund als die Optik?

Leider gibts ja null Daten über die CS-Lautsprecher von Nubert, oder hat schonmal jemand einen Frequenzgang oder Bündelungsdiagramm gesehen? Sind die CSer daraufhin konstruiert, nicht frei im Raum zu stehen? Nicht so wie die anderen Boxen die viel Umgebungsluft brauchen. ;)

Fragen über Fragen und keine Antworten. :(

Am Ende stell ich mir noch ne Behringer Truth als Center hin, die hat wenigstens eine konstante Bündelung und muss nicht direkt auf den Hörer eingewinkelt werden. :(

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

rudijopp hat geschrieben: Frei nach dem Motto "Bigger ist better" :?:
Na, wenn die Vermutung sich beim Hören bestätigt, was soll man dann anderes schreiben?
Wozu hat sich Herr Nubert eigentlich die Mühe gemacht und den CS4 so fortschrittlich zum CS45 weiterentwickelt, wenn es anscheinend keiner "für Voll" nimmt :?
Das hat, glaub ich, weniger mit nicht "für Voll" nehmen zu tun. Nicht alle haben den Platz haben einen riesen Center aufzustellen. Herr Nubert will aber den Erwartungen auch dieser Interessenten möglichst gerecht werden? Ein "Problem" ist sicher der geringe Preisunterschied zwischen den Centern. Die Entscheidung ob ich nuWave 105 oder 125 wähle, fällt da schon schwerer.

Gruss Markus
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
boddeker hat geschrieben:Nicht alle haben den Platz haben einen riesen Center aufzustellen.
...wie ich :arrow: und dennoch hat mich der CS-45 sehr überzeugt und passt absolut homogen zu den den nuWave10/105 :D

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

kayano hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ach ja. Das Teil ist wirklich verdammt riesig und vor allem tief. Fast schon zu ville um ihn aufn TV zu stellen. :? :lol:
Das ist ein wichtiger Punkt! In viele handelsübliche Racks passt der CS 65 gar nicht rein. Das eine Problem ist die enorme Tiefe von 39cm. Das andere ist die Höhe von 22,5cm (liegend natürlich, stehend wäre das dann die Breite :wink: ).
Viele "normale" Fernsehmöbel bieten keine ausreichend großen Fächer. Bevor man den CS65 bestellt, sollte man sich durchaus Gedanken über die Aufstellung machen.
Auf einem TV ist bei der Größe wahrscheinlich auch nur selten realisierbar (zumindest in wohnraumtauglicher Optik). Wandmontage über dem TV...na ja, mindestens 39cm tief und tragfähig für 15Kg... auch das würde ich eher als eingeschränkt wohnraumtauglich ansehen (das ist einfach ein Riesenklotz).

ABER: der CS65 ist schon geil und hat mich von der NuWave-Serie überzeugt!
Bei mir steht sie auf dem TV, besser sie liegt da. 8)
So hätte ich sie nie drauf bekommen. Habe mir so ein Aufstellteil geholt, wo man die Fläche auf dem TV vergrößern kann. Das geht aber auch nur, weil man TV nicht flach abfällt so wie die neuen Geräte. Ansonsten hätte ich ein Problem gehabt. Auch die CS-45 ist immer noch recht groß.

@rudi
Dann hätte die NSF aber nur ein Modell im Angebot. :wink:
Man kann sich ja auch fragen, warum ne 125er wenn es die 105 auch schon tut?
Soll halt für jeden Geschmack was mit dabei sein. Ich wollte dahingehend keinen Kompromiss eingehen beim Center, weil ich vorher ne Krücke hatte diesbezüglich und ich endlich auch auf SACD umgestiegen bin.

Eine CS-45er hätte es vielleicht auch getan, aber bei mir sollen die LS auch die nächsten 5-10 Jahre qualitativ mithalten zu der restlichen Entwicklung. Hätte es die 125er damals schon gegeben, hätte ich mir die, anstatt die 10er gekauft.
Ich denke halt auch immer ein wenig praktisch, weil ich kein Geld habe um mir jedes Jahr neue Boxen zu holen. ;)
Antworten